Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Licht | |||||||
| lichten (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| light | das Licht Pl. | ||||||
| candle | das Licht Pl. | ||||||
| visible radiation [TELEKOM.] | das Licht kein Pl. | ||||||
| light scattering coefficient | der Lichtstreuungskoeffizient | ||||||
| photosemiconductor | der Lichthalbleiter | ||||||
| integrating photometer [TECH.] | der Lichtstrommesser | ||||||
| chromatometer [CHEM.] | der Lichtfarbmesser | ||||||
| colorimeter [CHEM.] | der Lichtfarbmesser | ||||||
| colorAE temperature meter [CHEM.] colourBE temperature meter [CHEM.]  | der Lichtfarbmesser | ||||||
| navigation lights Pl. [NAUT.] | die Navigationslichter | ||||||
| aircraft navigation lights Pl. [AVIAT.] | die Stellungslichter | ||||||
| luminary [TECH.] | der Lichtkörper | ||||||
| flag [TECH.] | der Lichtabdeckschirm | ||||||
| diffraction pattern [TECH.] | das Lichtbogenmuster | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| clear Adj. | licht | ||||||
| bright Adj. | licht | ||||||
| light Adj. | licht | ||||||
| interior Adj. | licht | ||||||
| unobstructed Adj. | licht | ||||||
| light-emitting Adj. | lichtemittierend auch: Licht emittierend | ||||||
| light-induced Adj. | durch Licht katalysiert | ||||||
| by incident light | in auffallendem Licht | ||||||
| salutary Adj. | heilbringend auch: Heil bringend | ||||||
| aligned Adj. | in Linie gebracht | ||||||
| actuated Adj. | in Gang gebracht | ||||||
| embarrassed Adj. | in Verlegenheit gebracht | ||||||
| silenced Adj. | zum Schweigen gebracht | ||||||
| finalizedAE  Adj. finalisedBE / finalizedBE Adj.  | zum Abschluss gebracht | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "an" and article "das" | ans | ||||||
| for the sake of sth. | um etw.Gen. willen | ||||||
| without doing sth. | ohne etw.Akk. zu tun | ||||||
| in place of doing sth. | statt etw.Akk. zu tun | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It dawns on me. | Mir geht ein Licht auf. Infinitiv: aufgehen | ||||||
| Turn on the light! | Schalte das Licht ein! Infinitiv: einschalten | ||||||
| He saw daylight. [fig.] | Ihm ging ein Licht auf. Infinitiv: aufgehen [fig.] | ||||||
| sth. demands an answer | etw.Nom. verlangt eine Antwort | ||||||
| Bring me the tools, will you? | Bringen Sie mir doch bitte mal das Werkzeug. | ||||||
| The light is refracted. | Das Licht wird gebrochen. | ||||||
| Now I get it! | Jetzt geht mir ein Licht auf! | ||||||
| Now I begin to see. | Jetzt geht mir ein Licht auf. | ||||||
| it suddenly dawned on me | mir ging plötzlich ein Licht auf | ||||||
| she was at her best | sie zeigte sichAkk. im besten Licht | ||||||
| He'll never get anywhere. | Er wird es nie zu etwas bringen. | ||||||
| the practice of doing sth. | die Gepflogenheit etw.Akk. zu tun | ||||||
| will not inconvenience you | wird Sie nicht in Verlegenheit bringen | ||||||
| He cracks me up. | Er bringt mich zum Lachen. Infinitiv: zum Lachen bringen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| implizieren, einschließen, bedingen, verursachen, beinhalten, führen | |
Grammatik | 
|---|
|  ans Das Suffix ans bildet sächliche Nomen, die einen Plural auf -anzien oder -antia haben. Es wird in Fachsprachen verwendet; vor allem in der Medizin, wo es bestimmte Arzneimittel bez…  | 
| Verschmelzung obligatorisch • Die Verbindungen sind – wenn nicht anders erwähnt – nur mit den standardsprachlichen Verschmelzungen am, beim, im, vom, zum und zur obligatorisch. • Für die nicht standardsprach…  | 
| Die Konjunktionen Konjunktionen sind auch als Binde- oder Fügewörter bekannt. Sie dienen dazu, Wörter, Mehrwortausdrücke, Satzteile oder ganze Sätze miteinander in Verbindung zu bringen.  | 
| Wendungen Bei einigen englischen Wendungen wird der bestimmte Artikel verwendet, bei denen dies bei der deutschen Entsprechung nicht der Fall ist.  | 
Werbung






