Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Angriff | |||||||
| angreifen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to get one's teeth into sth. | etw.Akk. in Angriff nehmen | ||||||
| Beware! | Nehmen Sie sichAkk. in Acht! | ||||||
| to heckle so. | heckled, heckled | | jmdn. in die Zange nehmen [fig.] | ||||||
| to grill so. | grilled, grilled | [fig.] | jmdn. in die Mangel nehmen [fig.] [ugs.] | ||||||
| to take to one's heels | die Beine in die Hand nehmen | ||||||
| to leg it - run [ugs.] | die Beine in die Hand nehmen [ugs.] | ||||||
| Come in! | Herein! | ||||||
| Have a seat. | Bitte nehmen Sie Platz. | ||||||
| In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
| in writing | schwarz auf weiß | ||||||
| to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
| in abeyance | eingestellt | ||||||
| in abeyance | zeitweilig außer Kraft gesetzt | ||||||
| in drifts | in einzelnen Gruppen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| piecemeal attack [MILIT.] | Angriff in Einzelphasen | ||||||
| assault | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| attack | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| offensive | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| advance | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| offenseAE / offenceBE | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| strike | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| aggression [MILIT.] | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| onslaught | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| onset | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| inroad | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| raid | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| charge | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| affront | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in 120-odd countries | in etwas über 120 Ländern | ||||||
| have recourse to arbitration | das Schiedsverfahren in Anspruch nehmen | ||||||
| We take bulk supplies. | Wir nehmen Ware in großen Mengen herein. | ||||||
| Have some cake, it's lovely. | Nimm doch etwas Kuchen - er schmeckt köstlich! | ||||||
| in English | auf Englisch | ||||||
| in England | in England | ||||||
| in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Auffassung nach | ||||||
| in my opinion | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
| in my opinion | meiner Meinung nach | ||||||
| in my opinion | meiner Ansicht nach | ||||||
| in my opinion | nach meiner Meinung | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| any Adj. Adv. | etwas | ||||||
| in Adv. | hinein | ||||||
| in Adv. | herein | ||||||
| some Adv. [ugs.] | etwas | ||||||
| somewhat Adv. | etwas | ||||||
| hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
| in specie | in bar | ||||||
| not in | nicht da | ||||||
| not in | nicht hier | ||||||
| made in | hergestellt in | ||||||
| made in | erzeugt in | ||||||
| in free fall (auch: free-fall, freefall) [fig.] [FINAN.] | im Abwärtsstrudel [fig.] | ||||||
| in Adj. [AVIAT.] | eingeschaltet | ||||||
| cash down [FINAN.] | in bar | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anything Pron. | etwas | ||||||
| something Pron. | etwas | ||||||
| a little | etwas | ||||||
| a bit (of) | etwas | ||||||
| into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
| at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Auffahren, Offensive, Ausbruch, Vortrieb, Einsatz, Überfall, Abbaustrecke, Anschlag, Vortriebsstrecke, Abbau, Sprengstrecke, Vortreiben, Sprengabschnitt, Durchörtern, Auffahrung, Attacke, Untergrundvortrieb, Abschlag, Zündgang | |
Grammatik |
|---|
| etwas, irgendetwas Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si… |
| in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
| in in + filtrieren |
| in in + aktiv |
Werbung







