Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Prices have reached their highest level. | Die Preise haben die größte Höhe erreicht. | ||||||
much to our surprise we found | mit großem Erstaunen stellten wir fest | ||||||
Her strongest suit is her ability to make something out of nothing. | Ihre größte Stärke ist es selbst aus nichts noch etwas zu machen. | ||||||
We do not visualizeAE many changes. We do not visualiseBE / visualizeBE many changes. | Wir rechnen nicht mit großen Veränderungen. | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
Is anything wrong with you? | Fehlt Ihnen etwas? | ||||||
Is there such a thing? | Gibt es so etwas? | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
Something is missing. | Es fehlt etwas. | ||||||
Something is wanting. | Es fehlt etwas. | ||||||
with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
In end position the distance between the raising element and the roller must be at least 1 mm. | Nach Erreichen der Endlage muss das Hubsegment mindestens 1 mm von der Hubrolle entfernt liegen. | ||||||
after consultation with | nach Rücksprache mit |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
großem | |||||||
groß (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to much fanfare | mit großem Tamtam | ||||||
of wide scope | mit großem Spielraum | ||||||
at great expense | mit großen Kosten | ||||||
at a great speed | mit großer Geschwindigkeit | ||||||
almost certainly | mit großer Wahrscheinlichkeit | ||||||
with the utmost probability | mit größter Wahrscheinlichkeit | ||||||
any Adj. Adv. | etwas | ||||||
some Adv. [ugs.] | etwas | ||||||
somewhat Adv. | etwas | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
attainable Adj. | zu erreichen | ||||||
obtainable Adj. | zu erreichen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
legacy airline hauptsächlich (Amer.) [AVIAT.] | Fluggesellschaft mit großem etabliertem Streckennetz | ||||||
legacy carrier hauptsächlich (Amer.) [AVIAT.] | Fluggesellschaft mit großem etabliertem Streckennetz | ||||||
Knight Grand Cross decorated with the Grand Cordon [SOZIOL.] | Großkreuz-Ritter mit großem Schulterband | ||||||
high head siphon [TECH.] | Heber mit großem Höhenunterschied | ||||||
thread with large clearance [TECH.] | Gewinde mit großem Spiel | ||||||
large-core glass fiberAE [TECH.] large-core glass fibreBE [TECH.] | Glasfaserkabel mit großem Durchmesser | ||||||
bulb pile [TECH.] | Ortbetonpfahl mit großem Pfahlfuß | ||||||
high density digital tape [TECH.] | Band mit großem Speichervermögen | ||||||
high density digital tape [TECH.] | Magnetband mit großem Speichervermögen | ||||||
highly directional antenna [TECH.] | Antenne mit großer Richtwirkung | ||||||
wholesale banking [FINAN.] | Bankgeschäfte mit großen Unternehmen [Bankwesen] | ||||||
large-signal operation [AVIAT.] | Betrieb mit großer Aussteuerung | ||||||
fast spiral groove [TECH.] | Rille mit großer Steigung | ||||||
round thread with increased bearing depth [TECH.] | Rundgewinde mit großer Tragtiefe |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
like a duck takes to water | mit der größten Selbstverständlichkeit | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
another thing | etwas anderes | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
to hit rock bottom | den Tiefpunkt erreichen | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
to live it up | auf großem Fuß leben | ||||||
to live like a lord | auf großem Fuß leben | ||||||
Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anything Pron. | etwas | ||||||
something Pron. | etwas | ||||||
a little | etwas | ||||||
a bit (of) | etwas | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
slightly Adv. | etwas | ||||||
owt Pron. - northern English dialect: "anything" | etwas | ||||||
some - small quantity of Pron. | etwas | ||||||
summat Pron. - northern English dialect, non-standard spelling of "something" (Brit.) | etwas | ||||||
a trifle | etwas | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Wirken |
Grammatik |
---|
etwas, irgendetwas Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si… |
mit mit + Besitz |
'A bit' – etwas, ein bisschen A bit allein stehend entspricht dem deutschen etwas, während a bit + Adjektiv auf Deutsch ein bisschen heißt. |
Ankündigung von etwas Folgendem, Unerwartetem Den Hauptpreis gewonnen hat - niemand. |
Werbung