| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ageless Adj. | ewig jung | ||||||
| foreverAE  Adv. foreverBE / for everBE Adv. | ewig | ||||||
| eternal Adj. | ewig | ||||||
| everlasting Adj. | ewig | ||||||
| eternally Adv. | ewig | ||||||
| perpetual Adj. | ewig | ||||||
| deathless Adj. | ewig | ||||||
| perennial Adj. | ewig | ||||||
| imperishable Adj. | ewig | ||||||
| imperishably Adv. | ewig | ||||||
| in perpetuity | auf ewig | ||||||
| for good and all (Amer.) | für immer und ewig | ||||||
| sempiternal Adj. [poet.] | ewig | ||||||
| foreverAE  Adv. foreverBE / for everBE Adv. | auf ewig [poet.] | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| singer | der Sänger | die Sängerin Pl.: die Sänger, die Sängerinnen | ||||||
| vocalist | der Sänger | die Sängerin Pl.: die Sänger, die Sängerinnen | ||||||
| belter - crooner | der Sänger | die Sängerin Pl.: die Sänger, die Sängerinnen | ||||||
| songster | der Sänger Pl.: die Sänger | ||||||
| crooner | der Sänger Pl.: die Sänger | ||||||
| the eternal | das ewig Gültige | ||||||
| carolerespAE / carollerespBE | der Weihnachtsliedsänger | ||||||
| carolerespAE / carollerespBE | der Weihnachtsliedersänger | ||||||
| boy | der Junge Pl.: die Jungen/die Jungs | ||||||
| youngster - boy | der Junge Pl.: die Jungen/die Jungs | ||||||
| chick | das Junge (ein Junges) Pl.: die Jungen/unbest.: Junge | ||||||
| offspring | das Junge (ein Junges) Pl.: die Jungen/unbest.: Junge | ||||||
| lad [ugs.] - boy | der Junge Pl.: die Jungen/die Jungs | ||||||
| drop [ZOOL.] | das Junge (ein Junges) Pl.: die Jungen/unbest.: Junge | ||||||
| Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to take ages | ewig dauern | dauerte, gedauert | | ||||||
| to eternizeAE to eterniseBE / eternizeBE | eternized, eternized / eternised, eternised | | ewig machen | machte, gemacht | | ||||||
| to breed | bred, bred | | Junge haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to fawn | fawned, fawned | | Junge bekommen | bekam, bekommen | | ||||||
| to cast its young | Junge werfen | warf, geworfen | | ||||||
| to be so.'s junior (by ... years) | was, been | | (... Jahre) jünger sein als jmd. | war, gewesen | | ||||||
| to face | faced, faced | [TECH.] | jünger anzeigen | zeigte an, angezeigt | | ||||||
| to take ages to do sth. | ewig brauchen, um etw.Akk. zu tun | brauchte, gebraucht | | ||||||
| to have a shelf life | had, had | | sichAkk. nicht ewig halten | hielt, gehalten | | ||||||
| not to let so. hear the end of sth. | jmdm. etw.Akk. noch ewig vorwerfen | warf vor, vorgeworfen | | ||||||
| to bring out a young lady | brought, brought | veraltend | eine junge Dame in die Gesellschaft einführen | führte ein, eingeführt | | ||||||
| Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| minstrel | als Schwarzer geschminkter Varietésänger | ||||||
| crush boy (Amer.) [sl.] | Junge, in den sichAkk. Mädchen verknallen | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| donkey's years | ewig und drei Tage | ||||||
| a well-mannered young man | ein junger Mann mit guten Manieren | ||||||
| for ever and a day | ewig und drei Tage [ugs.] | ||||||
| for donkey's years [ugs.](Brit.) | seit ewig und drei Tagen | ||||||
| in donkey's years [ugs.] (Brit.) | seit ewig und drei Tagen | ||||||
| a month of Sundays | eine ewig lange Zeit | ||||||
| to go to the happy hunting ground [ugs.] [fig.] | in die ewigen Jagdgründe eingehen [ugs.] [fig.] | ||||||
| for the young and the young at heart | für Jung und Alt | ||||||
| Boy, oh boy! [ugs.] | Junge, Junge! [ugs.] | ||||||
| Oh boy! [ugs.] | Junge, Junge! [ugs.] | ||||||
| a bad egg | ein schwerer Junge | ||||||
| Attaboy! [ugs.] | Guter Junge! | ||||||
| the young | die Jungen | ||||||
| It's raining cats and dogs. | Es regnet junge Hunde | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by issuing new shares [FINAN.] | mittels Ausgabe junger Aktien | ||||||
| in my younger days | als ich jung war | ||||||
| The boy who I saw there looked very much like your boyfriend. | Der Junge, den ich dort gesehen habe, sah deinem Freund sehr ähnlich. | ||||||
| He's a few years under age. | Er ist ein paar Jahre zu jung. | ||||||
| My son is a sensitive boy. | Mein Sohn ist ein sensibler Junge. | ||||||
| in my younger days | in jungen Jahren | ||||||
| in my younger days | als ich noch jünger war | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Vokalist, Vokalistin, Sängerin, Schnulzensänger | |
| Grammatik | 
|---|
| mit Ablautstamm stechen / stach + el | 
| wenig Nach dem flektierten Adjektiv wenig- wird ein zweites Adjektiv gleich flektiert wie wenig-. | 
| "Abschwächender" Komparativ Der Komparativ kann auch außerhalb von Vergleichen verwendet werden. Er drückt dann keinen höheren Grad, sondern eher eine Abschwächung der Grundbedeutung des Adjektivs aus. | 
| viel Nach dem flektierten Adjektiv viel- wird ein zweites Adjektiv gleich flektiert wie viel-. | 
Werbung







