Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| air exclusion [TECH.] | der Luftabschluss Pl.: die Luftabschlüsse | ||||||
| air of an expert | die Kennermiene Pl.: die Kennermienen | ||||||
| exclusion of liability [VERSICH.][JURA] | der Haftungsausschluss Pl.: die Haftungsausschlüsse | ||||||
| exclusion of liability [JURA] | die Freizeichnung Pl.: die Freizeichnungen | ||||||
| exclusion of warranty [VERSICH.] | der Garantie-Ausschluss | ||||||
| deficiency of air | der Luftmangel Pl.: die Luftmängel | ||||||
| change of air | der Luftwechsel Pl.: die Luftwechsel | ||||||
| change of air | die Luftveränderung Pl.: die Luftveränderungen | ||||||
| term of exclusion | die Ausschlussfrist Pl.: die Ausschlussfristen | ||||||
| amount of air | die Luftmenge Pl.: die Luftmengen | ||||||
| breath of air | der Atemzug Pl.: die Atemzüge | ||||||
| breath of air | das Lüftchen Pl.: die Lüftchen | ||||||
| current of air | der Luftstrahl Pl.: die Luftstrahlen | ||||||
| elimination of air | die Entlüftung Pl.: die Entlüftungen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to the exclusion of | unter Ausschluss | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| deficient of air | unterstöchiometrisch | ||||||
| void of air | luftleer | ||||||
| full of hot air | aufgeblasen | ||||||
| full of hot air | wichtigtuerisch | ||||||
| air-dry Adj. | lufttrocken | ||||||
| air-dry Adj. | luftgetrocknet | ||||||
| air-dried Adj. | luftgetrocknet | ||||||
| air-dried Adj. | lufttrocken | ||||||
| air-tight Adj. | luftdicht | ||||||
| air-tight Adj. | hermetisch verschlossen | ||||||
| air-drying Adj. | lufttrocknend | ||||||
| air-hardening Adj. | lufthärtend | ||||||
| air-proof Adj. | luftdicht | ||||||
| air-cushioned Adj. | luftgepolstert | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sth. is made up out of thin air | etw.Nom. ist aus der Luft gegriffen | ||||||
| to air one's heels [fig.] | faulenzen | faulenzte, gefaulenzt | | ||||||
| to air one's heels [fig.] | herumhängen | hing herum, herumgehangen | [ugs.] | ||||||
| to get some fresh air | Luft schnappen | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| to grab some fresh air | Luft schnappen | ||||||
| in castles in the air | im Wolkenkuckucksheim | ||||||
| It's still up in the air. | Es ist noch alles offen. | ||||||
| It's still up in the air. | Es ist noch nichts entschieden. | ||||||
| sth. is in the air. | etw.Nom. liegt in der Luft. | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| to walk on air [fig.] | wie auf Wolken gehen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stating the name of the air carrier | unter Angabe des Luftfrachtführers | ||||||
| the cost of air freight | die Kosten der Luftfracht | ||||||
| in relation to air transportation | in Bezug auf den Lufttransport | ||||||
| Christmas is in the air. | Es weihnachtet. | ||||||
| She waved her hands in the air. | Sie hat mit den Händen gewunken. | ||||||
| Please forward the goods by air freight. | Bitte versenden Sie die Waren mit Luftfracht. | ||||||
| the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| debarment, exemption, expulsion, repudiation, refusal, disqualification, preclusion, elimination, rejection | |
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






