Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
explicit address | explizite Adresse | ||||||
address | die Adresse Pl.: die Adressen | ||||||
mailing address | die Adresse Pl.: die Adressen | ||||||
care of [Abk.: c/o] | per Adresse | ||||||
address [COMP.][TECH.] | die Adresse Pl.: die Adressen | ||||||
label [TELEKOM.] | die Adresse Pl.: die Adressen | ||||||
address information [TELEKOM.] | die Adresse Pl.: die Adressen - in der Telekommunikation | ||||||
explicit function | explizite Funktion | ||||||
superscription of an item | Adresse einer Sendung | ||||||
explicit costs (auch: cost) [FINAN.] | explizite Kosten | ||||||
explicit objects [TECH.] | explizite Objekte | ||||||
effective address | absolute Adresse | ||||||
direct address | direkte Adresse | ||||||
real address | tatsächliche Adresse |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
explizite | |||||||
explizit (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
explicit Adj. | explizit | ||||||
graphic - of descriptions Adj. | explizit | ||||||
no fixed address | ohne feste Adresse | ||||||
at the above address | bei obiger Adresse | ||||||
at the above address | unter der obigen Adresse |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to live at an address | unter einer Adresse wohnen | wohnte, gewohnt | | ||||||
to reconsign | reconsigned, reconsigned | | mit neuer Adresse versehen | versah, versehen | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What's your address? | Wie lautet deine Adresse? | ||||||
What's your address? | Wie lautet Ihre Adresse? | ||||||
What is his address? | Wie lautet seine Adresse? |
Werbung
Grammatik |
---|
Komma bei mehrteiligen Datums-, Adress- und Literaturangaben Wenn eine Adresse im Fließtext erscheint, werden die einzelnen Elementedurch Kommas getrennt. Ausnahme: Bei US-Adressen steht meist kein Kommazwischen der abgekürzten Angabe des Bu… |
Das Komma bei Adressen und Ortsangaben Archiv + ier |
mit Fremdsuffixen Mit derselbe, dasselbe, dieselbe wird Identität ausgedrückt. Es hat oft die gleiche Bedeutung wie der gleiche, das gleiche, die gleiche. |
Funktion 'derselbe' Kasus: |
Werbung