Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| if you will pardon the expression | mit Verlaub zu sagen | ||||||
| I will not tolerate that kind of language! (Brit.) | Ich verbitte mir solche Ausdrücke! | ||||||
| Take care of the pence and the pounds will take care of themselves. | Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert. | ||||||
| That's saying something! | Das will was heißen! | ||||||
| the will to live | der Lebenswille seltener: Lebenswillen Pl.: die Lebenswillen | ||||||
| I should say so! | Das will ich meinen! | ||||||
| I should think so! | Das will ich meinen! | ||||||
| if you will excuse me | mit Verlaub | ||||||
| If you will excuse me. | Wenn Sie gestatten. | ||||||
| if you will pardon my saying so | mit Verlaub zu sagen | ||||||
| it will be interesting to see | es bleibt abzuwarten | ||||||
| You had better not! | Das will ich Ihnen nicht raten! | ||||||
| That's saying a lot. | Das will viel sagen. | ||||||
| will you accept my thanks for | besten Dank für | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| will | |||||||
| wollen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| expression of opinion | die Meinungsäußerung Pl.: die Meinungsäußerungen | ||||||
| expression of interest | die Interessensbekundung Pl.: die Interessensbekundungen | ||||||
| expression of sympathy | die Beileidsbezeugung Pl.: die Beileidsbezeugungen | ||||||
| expression of condolences | die Beileidsbekundung Pl.: die Beileidsbekundungen | ||||||
| expression of condolences | die Beileidsbezeugung Pl.: die Beileidsbezeugungen | ||||||
| expression of displeasure | die Missfallensäußerung Pl.: die Missfallensäußerungen | ||||||
| expression of uncertainty | Angabe der Unsicherheit | ||||||
| expression of place [LING.] | die Ortsangabe Pl.: die Ortsangaben [Grammatik] | ||||||
| expression of time [LING.] | die Zeitangabe Pl.: die Zeitangaben [Grammatik] | ||||||
| form of expression | die Ausdrucksform Pl.: die Ausdrucksformen | ||||||
| means of expression | das Ausdrucksmittel Pl.: die Ausdrucksmittel | ||||||
| mode of expression | der Ausdruck kein Pl. - Ausdrucksweise | ||||||
| opening of will | die Testamentseröffnung Pl.: die Testamentseröffnungen | ||||||
| freedom of expression | Freiheit der Meinungsäußerung | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| capable of showing expression | ausdrucksfähig - Stimme, Gesicht etc. | ||||||
| incapable of making a will [JURA] | nicht testierfähig | ||||||
| capable of making a will [JURA] | testierfähig | ||||||
| at will | beliebig | ||||||
| at will | nach Belieben | ||||||
| will-less Adj. | willenlos | ||||||
| variable at will | beliebig verstellbar | ||||||
| adjustable at will [TECH.] | beliebig verstellbar | ||||||
| by will | durch Testament | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| locution, saying, idiom, utterance, phrase | Äußerung, Redewendung, Redensart, Terminus |
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






