| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| They sympathizeAE with him. They sympathiseBE / sympathizeBE with him. | Sie fühlen mit ihm mit. | ||||||
| Whatever it is, you can tell me. | Was auch immer es ist, du kannst es mir sagen. | ||||||
| It is reported | Es verlautet, dass | ||||||
| as is our due | wie es uns gebührt | ||||||
| All the credit is due to him. | Alle Anerkennung gebührt ihm. | ||||||
| It's no end of trouble with him. | Es ist schon ein Elend mit ihm. | ||||||
| Drink this - it's just what you need when you're feeling unwell. | Trink das - es ist genau das, was man braucht, wenn man sichAkk. unwohl fühlt. | ||||||
| It adds up. | Es summiert sichAkk.. | ||||||
| It's theirs. | Es gehört ihnen. | ||||||
| It's mine. | Es gehört mir. | ||||||
| She feels hurt. | Sie fühlt sichAkk. gekränkt. | ||||||
| It becomes important | Es spielt eine Rolle | ||||||
| It should require a week | Es dürfte eine Woche dauern | ||||||
| It should require a month | Es dürfte einen Monat dauern | ||||||
| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gebührt | |||||||
| gebühren (Verb) | |||||||
| sich gebühren (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| fühlt | |||||||
| fühlen (Verb) | |||||||
| sich fühlen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| ihm | |||||||
| er (Pronomen) | |||||||
| es (Pronomen) | |||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| e flat [MUS.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| E - bad mark, "unsatisfactory" [BILDUNGSW.] | die Fünf Pl.: die Fünfen - schlechte Schulnote, "mangelhaft" | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email | die E-Mail Pl.: die E-Mails | ||||||
| e-book auch: ebook | das E-Book Pl.: die E-Books | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email | die Mail Pl.: die Mails (kurz für: E-Mail) | ||||||
| e-bike | das E-Bike Pl.: die E-Bikes | ||||||
| e-cigarette | die E-Zigarette Pl.: die E-Zigaretten | ||||||
| e-scooter | der E-Roller Pl.: die E-Roller | ||||||
| e-scooter | der E-Scooter Pl.: die E-Scooter | ||||||
| e-scooter | der Elektroroller Pl.: die Elektroroller | ||||||
| electronic commerce (kurz: e-commerce) | elektronischer Handel | ||||||
| e-book | das E-Buch Pl.: die E-Bücher | ||||||
| e-reader | der E-Book-Reader Pl.: die E-Book-Reader | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| that Konj. | dass | ||||||
| him - used as indirect object Pron. | ihm m. | ||||||
| it - used as indirect object Pron. | ihm n. | ||||||
| he Pron. | er | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
| they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
| unless Konj. | außer, dass | ||||||
| notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass | ||||||
| Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it is folly | es ist eine Torheit | ||||||
| It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
| It's not all it's cracked up to be. | Es erfüllt nicht die Erwartungen. | ||||||
| Special thanks go to ... | Besonderer Dank gebührt ... | ||||||
| Give credit where credit is due. | Ehre, wem Ehre gebührt. | ||||||
| HonorAE to whom honorAE is due. HonourBE to whom honourBE is due. | Ehre, wem Ehre gebührt. | ||||||
| Make yourself at home. | Fühlen Sie sichAkk. wie zu Hause (auch: zuhause). | ||||||
| to grill so. | grilled, grilled | [fig.] | jmdm. auf den Zahn fühlen [fig.] | ||||||
| to come to the point | um es gleich vorwegzunehmen | ||||||
| in order to come to the point | um es gleich vorwegzunehmen | ||||||
| to walk on air [fig.] | sichAkk. wie im siebten Himmel fühlen | ||||||
| charges paid in advance | Gebühren im Voraus bezahlt | ||||||
| fees paid in advance | Gebühren im Voraus bezahlt | ||||||
| Spit it out! [fig.] [ugs.] | Spuck's aus! [fig.] [ugs.] | ||||||
Werbung
| Grammatik | 
|---|
| dass-Satz Ein dass-Satz ist ein → eingeleiteter Nebensatz mit der Konjunktion dass. Die Verbindung zwischen einem Hauptsatz und einem dass-Satz hat keine eigentliche Bedeutung. Dass-Sätze in… | 
| Fugenelement 'es' Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben: | 
| Infinitivkonstruktion und dass-Satz Infinitivkonstruktionen können oft durch einen dass-Satz ersetzt werden. | 
| Subjektsatz Subjektsätze sind Nebensätze, die im übergeordneten Hauptsatz die Funktion des → Subjekts haben. | 
Werbung







