Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fühlt | |||||||
| fühlen (Verb) | |||||||
| sich fühlen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to walk on air [fig.] | sichAkk. wie im siebten Himmel fühlen | ||||||
| As you make your bed, so you must lie in (oder: on) it. | Wie man sichAkk. bettet, so liegt man. | ||||||
| You made your bed, now sleep in it. | Wie man sichAkk. bettet, so liegt man. | ||||||
| As one makes his bed, so he must lie. | Wie man sichAkk. bettet, so liegt man. | ||||||
| Rome wasn't built in a day. | Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. | ||||||
| There's no love lost between them. | Sie können sichAkk. nicht ausstehen. | ||||||
| Make yourself at home. | Fühlen Sie sichAkk. wie zu Hause (auch: zuhause). | ||||||
| to pull no punches | sichAkk. nicht zurückhalten | ||||||
| sth. is more trouble than it's worth | etw.Nom. lohnt sichAkk. nicht | ||||||
| Don't lie to me! | Lüg mich nicht an! | ||||||
| It's not worth it. | Das rentiert sichAkk. nicht. | ||||||
| Don't look like that! | Schau mich nicht so an! | ||||||
| Keep your hair on! | Regen Sie sichAkk. nicht auf! | ||||||
| to push back against sth. | sichDat. etw.Akk. nicht gefallen lassen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| per se Adv. | an sich | ||||||
| as such Adv. | an sich | ||||||
| by itself | an sich | ||||||
| intrinsically Adv. | an sich | ||||||
| in principle | an sich | ||||||
| as such Adv. | an und für sich - eigentlich | ||||||
| practically speaking | an und für sich | ||||||
| in the event | wie sichAkk. herausstellte | ||||||
| as it happens | wie es sichAkk. trifft | ||||||
| discontiguous Adj. [TECH.] | sichAkk. nicht berührend | ||||||
| indehiscent Adj. [BOT.] | sichAkk. nicht öffnend | ||||||
| dormant Adj. [FINAN.] | sichAkk. nicht verzinsend | ||||||
| not to order | nicht an Order | ||||||
| unconditional Adj. | nicht gebunden an Bedingungen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in itself | an sich | ||||||
| unlike Präp. | nicht wie | ||||||
| against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves Pron. | sich | ||||||
| oneself Pron. | sich | ||||||
| each other | sich | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ding an sich deutsch [PHILOS.] | das Ding an sichDat. Pl.: die Dinge | ||||||
| unphased satellite [TECH.] | sichAkk. nicht in Phase befindender Satellit | ||||||
| unphased satellite system [TECH.] | sichAkk. nicht in Phase befindendes Satellitensystem | ||||||
| unbilled portion on long-term contracts [KOMM.] | nicht an die Kunden fakturierter Teil bei langfristigen Verträgen | ||||||
| facilitation payment [FINAN.] | gesetzlich nicht vorgesehene Zahlungen an ausländische Amtsträger | ||||||
| beam cutting press with articulated die carrier not attached to the beam [TECH.] | Brückenstanze mit nicht an der Brücke befestigten Gelenkarm-Messerträger [Maschinen] | ||||||
| how | das Wie kein Pl. | ||||||
| how to | wie man | ||||||
| nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
| adjective [LING.] | das Wiewort [ugs.] - andere Bezeichnung für Eigenschaftswort, v. a. in Grundschulen verwendet [Grammatik] | ||||||
| lack (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
| absence (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
| reminder (of) | die Erinnerung (an) Pl.: die Erinnerungen | ||||||
| every bit as good/interesting/... | nicht minder gut/interessant/... | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not bound to | nicht gebunden an | ||||||
| How many times do I have to tell you not to do that? | Wie oft muss ich dir noch sagen, dass du das nicht machen sollst? | ||||||
| It can't be helped | Es lässt sichAkk. nicht ändern | ||||||
| It allows no excuse | Es lässt sichAkk. nicht entschuldigen | ||||||
| a rise in price cannot be avoided | ein Preisanstieg lässt sichAkk. nicht vermeiden | ||||||
| He doesn't know how to behave. | Er kann sichAkk. nicht benehmen. | ||||||
| He'll take no refusal. | Er lässt sichAkk. nicht abweisen. | ||||||
| There's no denying. | Das lässt sichAkk. nicht leugnen. | ||||||
| There's no denying it. | Das lässt sichAkk. nicht leugnen. | ||||||
| the patient did not respond to the treatment | der Patient sprach auf die Behandlung nicht an | ||||||
| He is not easily impressed. | Er lässt sichAkk. nicht beeindrucken. | ||||||
| They didn't get along well together. | Sie haben sichAkk. nicht verstanden. | ||||||
| They didn't get on well together. | Sie haben sichAkk. nicht verstanden. | ||||||
| should not be consigned to | sollten nicht versandt werden an | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| an an + kommen |
| an an + Beginn |
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
| wie-Satz Ein wie-Satz ist ein Nebensatz mit dem Einleitwort wie. |
Werbung







