Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fühlt | |||||||
| fühlen (Verb) | |||||||
| sich fühlen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It can't be helped | Es lässt sichAkk. nicht ändern | ||||||
| I wasn't feeling very well | Ich fühlte mich nicht sehr wohl | ||||||
| It allows no excuse | Es lässt sichAkk. nicht entschuldigen | ||||||
| a rise in price cannot be avoided | ein Preisanstieg lässt sichAkk. nicht vermeiden | ||||||
| He doesn't know how to behave. | Er kann sichAkk. nicht benehmen. | ||||||
| He'll take no refusal. | Er lässt sichAkk. nicht abweisen. | ||||||
| There's no denying. | Das lässt sichAkk. nicht leugnen. | ||||||
| There's no denying it. | Das lässt sichAkk. nicht leugnen. | ||||||
| He is not easily impressed. | Er lässt sichAkk. nicht beeindrucken. | ||||||
| They didn't get along well together. | Sie haben sichAkk. nicht verstanden. | ||||||
| They didn't get on well together. | Sie haben sichAkk. nicht verstanden. | ||||||
| You must be out of your mind. | Du bist wohl nicht recht gescheit. (Süddt.) | ||||||
| You needn't justify yourself. | Sie brauchen sichAkk. nicht zu rechtfertigen. | ||||||
| She feels hurt. | Sie fühlt sichAkk. gekränkt. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| discontiguous Adj. [TECH.] | sichAkk. nicht berührend | ||||||
| indehiscent Adj. [BOT.] | sichAkk. nicht öffnend | ||||||
| dormant Adj. [FINAN.] | sichAkk. nicht verzinsend | ||||||
| not Adv. | nicht | ||||||
| well Adj. Adv. | wohl | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| no Adv. | nicht | ||||||
| perhaps Adv. | wohl | ||||||
| possibly Adv. | wohl | ||||||
| probably Adv. | wohl | ||||||
| arguably Adv. | wohl | ||||||
| to be sure - without doubt | wohl Adv. | ||||||
| no doubt | wohl Adv. | ||||||
| not a bit | überhaupt nicht | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unphased satellite [TECH.] | sichAkk. nicht in Phase befindender Satellit | ||||||
| unphased satellite system [TECH.] | sichAkk. nicht in Phase befindendes Satellitensystem | ||||||
| well-being auch: wellbeing | das Wohl kein Pl. | ||||||
| welfare | das Wohl kein Pl. | ||||||
| good | das Wohl kein Pl. | ||||||
| weal kein Pl. [form.] | das Wohl kein Pl. | ||||||
| nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
| rules of good conduct | die Wohlverhaltensnormen | ||||||
| good conduct rules Pl. [FINAN.] | die Wohlverhaltensregeln | ||||||
| educated guess | wohlbegründete (auch: wohl begründete) Vermutung | ||||||
| deliberate use of restrictions | wohlbedachte (auch: wohl bedachte) Beschränkungen | ||||||
| every bit as good/interesting/... | nicht minder gut/interessant/... | ||||||
| weal and woe | Wohl und Wehe | ||||||
| human welfare | Wohl der Menschheit | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves Pron. | sich | ||||||
| oneself Pron. | sich | ||||||
| each other | sich | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| yourself Pron. | sich Höflichkeitsform - bei "Sie" | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
| lest Konj. | damit nicht | ||||||
| non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
| lest Konj. | dass nicht | ||||||
| unless Konj. | sofern nicht | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
| Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
| Nicht abgeleitete Adverbien Ich kenne nicht. |
| nicht als allgemeine Verneinung NICHT: Nicht interessiert mich das. |
Werbung






