| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
| rummage goods Pl. | Waren für den Wühltisch | ||||||
| equal pay for equal work | gleiches Geld für gleiche Arbeit | ||||||
| overbought/oversold indicator | Indikator für zu hohen Verkaufs-/Kaufwert | ||||||
| opportunity of acquiring money | Gelegenheit, Geld zu beschaffen | ||||||
| anxiety to please | das Bestreben, gefällig zu sein kein Pl. | ||||||
| liabilities for completion of work [TECH.] | Rückstellungen für zu erbringende Leistungen | ||||||
| first mover advantage [KOMM.] | Vorteil, der erste im Markt zu sein | ||||||
| key money | bei Schlüsselübergabe zu zahlendes Geld | ||||||
| cut-price goods | Waren zu herabgesetzten Preisen | ||||||
| money market [FINAN.] | Markt für kurzfristige Gelder | ||||||
| capital market [FINAN.] | Markt für langfristige Gelder | ||||||
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nothing doing [ugs.] | da ist nichts zu machen | ||||||
| Money talks | mit Geld geht alles | ||||||
| to be coining money | Geld wie Heu machen | ||||||
| to be worth one's salt | sein Geld wert sein | ||||||
| to shoot one's wad - spend all one's money [ugs.] | sein ganzes Geld verpulvern [ugs.] | ||||||
| to pour one's money down a rat hole | sein Geld aus dem Fenster werfen | ||||||
| Are you all set? | Seid ihr bereit? | ||||||
| Ready? [SPORT] | Sind Sie bereit? - Ruderkommando | ||||||
| Money talks | Geld ist Macht | ||||||
| time is money | Zeit ist Geld | ||||||
| Don't let the door hit you on the way out. | Mach die Tür von außen zu. | ||||||
| The love of money is the root of all evil. | Die Liebe zum Geld ist die Wurzel allen Übels. | ||||||
| Everything at the proper time. | Alles zu seiner Zeit. | ||||||
| to get more bang for one's (oder: the) buck | mehr für sein Geld bekommen | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| disposed to | bereit für | ||||||
| disposed to | bereit zu | ||||||
| ready for anything | zu allem bereit | ||||||
| for peanuts [ugs.] | für wenig Geld | ||||||
| required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
| at a price | für entsprechendes Geld | ||||||
| undiscriminating Adj. | ohne einen Unterschied zu machen | ||||||
| irreversible Adj. | nicht rückgängig zu machen | ||||||
| rather Adv. | um genau zu sein | ||||||
| quick to anger | schnell wütend zu machen | ||||||
| too Adv. | zu | ||||||
| what Adj. | was für | ||||||
| ready Adj. | bereit | ||||||
| willing Adj. | bereit | ||||||
| Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| moneyed corporation (Amer.) [WIRTSCH.] | Unternehmen, dem es gestattet ist, am Geld als solchem zu verdienen - besonders eine Bank oder Versicherungsgesellschaft | ||||||
| gold digger (auch: gold-digger) [fig.] | jemand, der nur aufs Geld aus ist | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all Pron. - the only thing; followed by a relative clause | alles | ||||||
| anything Pron. | alles | ||||||
| everything Pron. | alles | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| all Adj. - used before noun | alles | ||||||
| owt Pron. - northern English dialect: "anything" | alles | ||||||
Werbung
| Grammatik | 
|---|
| 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". | 
| 'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. | 
| für für + Sorge | 
| für für + bitten | 
Werbung







