Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| time will tell if ... | die Zukunft wird zeigen, ob ... | ||||||
| the way forward | eine Option für die Zukunft | ||||||
| what kind of | was für | ||||||
| down the road | in der Zukunft | ||||||
| a next generation technology | Technologie der Zukunft | ||||||
| What a ... | Was für ein ... | ||||||
| with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
| There's a catch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
| There's a snag. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
| There's one hitch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
| There's a rub in it. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
| The die is cast. | Die Würfel sind gefallen. | ||||||
| for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
| Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| future-proof Adj. | für die Zukunft gerüstet | ||||||
| what Adj. | was für | ||||||
| for the future | in Zukunft | ||||||
| in the future | in Zukunft | ||||||
| in future | in Zukunft | ||||||
| apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
| severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
| separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
| futureless Adj. | ohne Zukunft | ||||||
| inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
| to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
| hereafter Adv. | in Zukunft | ||||||
| die-hard auch: diehard Adj. | eingefleischt | ||||||
| die-hard auch: diehard Adj. | unverbesserlich | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| future | die Zukunft Pl. | ||||||
| futurity kein Plural | die Zukunft kein Pl. | ||||||
| future tense [LING.] | die Zukunft Pl. [Grammatik] | ||||||
| ability (for) | die Fähigkeit (für) Pl. | ||||||
| basis (for) | die Grundlage (für) Pl.: die Grundlagen | ||||||
| susceptibility (to) | die Anfälligkeit (für) Pl. | ||||||
| expert (on) | der Sachverständige | die Sachverständige (für) Pl.: die Sachverständigen | ||||||
| infatuation (with) | die Begeisterung (für) kein Pl. | ||||||
| ability (for) | die Eignung (für) Pl. | ||||||
| accounting (for) | die Verrechnung (für) Pl.: die Verrechnungen | ||||||
| foresight | Blick in die Zukunft | ||||||
| vulnerability (to) [TECH.] | die Anfälligkeit (für) Pl. | ||||||
| recess (for) [TECH.] | die Aussparung (für) Pl.: die Aussparungen | ||||||
| tendering (for) [KOMM.] | die Ausschreibung (für) Pl.: die Ausschreibungen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
| in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
| instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
| on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Zukunft Die Hauptbedeutung "Absicht" kann so abgeschwächt sein, dass wollen viel weniger die modale Bedeutung "Absicht" als die zeitliche Bedeutung "Zukunft" hat. Dies gilt vor allem für d… |
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
| Das Futur I (Die Zukunft) Die zusammengesetzten Zeiten des Futurs I werden mit dem Hilfsverb werden und dem einfachen Infinitiv gebildet. |
Werbung







