Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| qualification for a position | Befähigung für einen Posten | ||||||
| candidate for a position | Bewerber für einen Posten | ||||||
| assignment to a post | Berufung auf einen Posten | ||||||
| rummage goods Pl. | Waren für den Wühltisch | ||||||
| overs and shorts | Konto für unklare Posten | ||||||
| area for agricultural use | für die Landwirtschaft geeignetes Gebiet | ||||||
| area used for activities connected with agriculture | für die Landwirtschaft geeignetes Gebiet | ||||||
| the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
| post | der Posten Pl.: die Posten | ||||||
| appointment | der Posten Pl.: die Posten | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| item [KOMM.] | der Posten Pl.: die Posten | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| geeignet | |||||||
| sich eignen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| einen | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be suitable for so. (oder: sth.) | was, been | | für jmdn./etw. geeignet sein | war, gewesen | | ||||||
| to be suited (for (oder: to) sth.) | was, been | | für etw.Akk. (oder: zu etw.Dat.) geeignet sein | war, gewesen | | ||||||
| to be qualified for sth. | was, been | | für etw.Akk. geeignet sein | war, gewesen | | ||||||
| to be fit | was, been | | geeignet sein | war, gewesen | | ||||||
| to be possible | was, been | | geeignet sein | war, gewesen | | ||||||
| to be used | was, been | | geeignet sein | war, gewesen | | ||||||
| to allow an item | allowed, allowed | | einen Posten anerkennen | ||||||
| to close a position | closed, closed | | einen Posten auflösen | ||||||
| to omit an item | omitted, omitted | | einen Posten auslassen | ||||||
| to debit an item | debited, debited | | einen Posten belasten | ||||||
| to enter an item | entered, entered | | einen Posten eintragen | ||||||
| to credit an item | credited, credited | | einen Posten gutschreiben | ||||||
| to buy a position | bought, bought | | einen Posten kaufen | ||||||
| to forward an item | forwarded, forwarded | | einen Posten übertragen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| particularly suitable (for) | besonders geeignet (für) | ||||||
| fit for a particular purpose | für einen besonderen Zweck geeignet | ||||||
| congenial (to sth.) Adj. | geeignet (für etw.Akk.) | ||||||
| adapted for sth. | geeignet für etw.Akk. | ||||||
| appropriate to sth. Adj. | für etw.Akk. geeignet | ||||||
| fit for a particular purpose | für eine besondere Verwendung geeignet | ||||||
| what Adj. | was für | ||||||
| appropriate Adj. | geeignet | ||||||
| convenient Adj. | geeignet | ||||||
| eligible Adj. | geeignet | ||||||
| suitable Adj. | geeignet | ||||||
| fit Adj. | geeignet | ||||||
| proper Adj. | geeignet | ||||||
| able Adj. | geeignet | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
| in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
| instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
| on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| postal Adj. | Post... | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| passend, angenehm, richtig, tauglich, entsprechend, qualifiziert, sachgerecht, befähigt, berechtigt, annehmbar, zweckmäßig, genehm, adäquat, angemessen, begabt, imstande, zutreffend, angebracht, bequem, kompetent | |
Grammatik |
|---|
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
| 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
Werbung







