Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
elected for a period of 3 years | für 3 Jahre gewählt | ||||||
for less than a year | für weniger als ein Jahr | ||||||
term of 3 years | Laufzeit von 3 Jahren | ||||||
for the remaining years | für die restlichen Jahre | ||||||
for another period of 5 years | für weitere 5 Jahre | ||||||
for another term of 5 years | für weitere 5 Jahre | ||||||
for the best part of the year | für den größten Teil des Jahres | ||||||
for a term of two years | für eine Amtszeit von zwei Jahren | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
3 pm | 3 Uhr nachmittags | ||||||
as from 2002 (Brit.) | ab dem Jahre 2002 | ||||||
For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
as an installmentAE against as an instalmentBE against | als Teilzahlung für | ||||||
is qualified for | eignet sichAkk. für |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
year after year | Jahr für Jahr | ||||||
valid for one year | für ein Jahr gültig | ||||||
valid for one year | gültig für ein Jahr | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
elected Adj. | gewählt | ||||||
elective Adj. | gewählt | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
over the years | über die Jahre | ||||||
across the years | durch die Jahre hindurch | ||||||
during many years | während vieler Jahre | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
every year | jedes Jahr |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
annual subscription | Bestellung für ein Jahr | ||||||
three-month deputyship | Vertretung für 3 Monate | ||||||
New Year's resolutions Pl. | gute Vorsätze für das neue Jahr | ||||||
New Year's resolution | guter Vorsatz für das neue Jahr | ||||||
New Year's pledge | guter Vorsatz für das neue Jahr | ||||||
short rate table [VERSICH.] | Tabelle für Versicherungsprämien unter einem Jahr - Kfz | ||||||
pro | das Für | ||||||
Third Sunday of (oder: in) Advent [REL.] | dritter Advent auch: 3. Advent - Adventssonntag | ||||||
journeymanship | die Gesellenjahre | ||||||
years spent as a journeyman Pl. | die Gesellenjahre | ||||||
nonrepaymentAE years Pl. [FINAN.] non-repaymentBE years Pl. [FINAN.] | die Freijahre | ||||||
fructification years [BOT.] | die Fruktifikationsjahre | ||||||
fruit years [BOT.] | die Fruktifikationsjahre | ||||||
year | das Jahr Pl.: die Jahre |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
year in and year out | Jahr für Jahr | ||||||
what kind of | was für | ||||||
anno Domini [Abk.: AD] | im Jahre des Herrn | ||||||
in the year of our (auch: Our) Lord veraltet [REL.] | im Jahre des Herrn | ||||||
in the prime of life | in der Blüte der Jahre | ||||||
What a ... | Was für ein ... | ||||||
the burden of years | die Last der Jahre | ||||||
with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
will you accept my thanks for | besten Dank für | ||||||
a great demand for | eine große Nachfrage für | ||||||
no date [Abk.: n. d.] | ohne Jahr [Abk.: o. J.] | ||||||
all the year round | das ganze Jahr hindurch | ||||||
Go vote! [POL.] | Geh wählen! 2. P. Sg. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
year-round Adj. | Ganzjahres... | ||||||
annual Adj. | Jahres... | ||||||
for each | für jede | ||||||
for each | für jeden | ||||||
for each | für jedes | ||||||
in return for | als Gegenleistung für |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
melamine [CHEM.] | das Melamin Pl.: die Melamine - C3N3(NH2)3 | ||||||
spessartite [MIN.] | der Spessartin - Mn3Al2(SiO4)3 | ||||||
atacamite [MIN.] | der Atakamit auch: Atacamit Pl.: die Atacamite - Cu2Cl(OH)3 | ||||||
purpurin [CHEM.] | das Purpurin Pl.: die Purpurine - C14H5O2(OH)3 | ||||||
pharmacosiderite [GEOL.] | das Würfelerz Pl.: die Würfelerze - Fe3(AsO4)2(OH)3·5H2O | ||||||
atacamite [MIN.] | das Kupferhornerz kein Pl. - Cu2Cl(OH)3 | ||||||
atacamite [MIN.] | der Kupfersand Pl. - Cu2Cl(OH)3 | ||||||
langbeinite [MIN.] | der Langbeinit - K2Mg2(SO4)3 | ||||||
atacamite [MIN.] | der Kupfersmaragd Pl.: die Kupfersmaragde - Cu2Cl(OH)3 - orthorhombisch, schwärzlichgrün | ||||||
spessartite [MIN.] | der Mangantongranat Pl.: die Mangantongranate - Mn3Al2(SiO4)3 | ||||||
atacamite [MIN.] | natürliches Chlorkupfer - Cu2Cl(OH)3 | ||||||
atacamite [MIN.] | das Salzkupfererz Pl.: die Salzkupfererze - Cu2Cl(OH)3 - veraltete Benennung | ||||||
white copperas [CHEM.] | weißes Vitriol - Fe2(SO4)3·9H2O |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
senior (Amer.) [BILDUNGSW.] | Schüler/Schülerin im Abschlussjahr | ||||||
senior (Amer.) [BILDUNGSW.] | Student/Studentin im Abschlussjahr |
Werbung
Grammatik |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
Werbung