Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an early reply will oblige | für baldige Antwort sind wir dankbar | ||||||
The whole thing is a source of some embarrassment to us. | Das Ganze ist für uns ziemlich unangenehm. | ||||||
We are grateful that ... | Wir sind dankbar, dass ... | ||||||
We would be grateful to hear ... | Wir wären dankbar zu erfahren ... | ||||||
We would be obliged if ... | Wir wären Ihnen dankbar wenn ... | ||||||
We would have the greatest difficulty in ... | Es wäre für uns äußerst schwierig ... | ||||||
We are ... | Wir sind ... | ||||||
we are agreed that ... | wir sind uns einig, dass ... | ||||||
while we're at it | wenn wir schon dabei sind | ||||||
are famous for our innovations | sind berühmt für unsere Innovationen | ||||||
are famous for our novelties | sind berühmt für unsere Neuheiten | ||||||
while we're at it | wo wir schon dabei sind | ||||||
Where did we break off? | Wo sind wir stecken geblieben? | ||||||
I don't know why we argue so much - we're not even married to each other! | Ich weiß nicht, warum wir uns so streiten - wir sind nicht mal verheiratet! |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
baldige | |||||||
baldig (Adjektiv) | |||||||
Antwort | |||||||
antworten (Verb) | |||||||
sind | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for that matter | wenn wir schon dabei sind | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
appreciative Adj. | dankbar | ||||||
grateful Adj. | dankbar | ||||||
beholden Adj. | dankbar | ||||||
thankful Adj. | dankbar | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
unreplying Adj. | ohne Antwort | ||||||
without reply | ohne Antwort | ||||||
in response | als Antwort | ||||||
deeply grateful | sehr dankbar | ||||||
much obliged | sehr dankbar |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
We look forward to hearing from you in due course | In Erwartung Ihrer baldigen Antwort | ||||||
it is incumbent on us | wir sind verpflichtet | ||||||
it's all Greek to me | das sind für mich böhmische Dörfer | ||||||
It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
no penalty for incorrect answers | kein Abzug für falsche Antworten | ||||||
to be in a class of one's own | eine Klasse für sichAkk. sein | ||||||
to make good copy | made, made | | ein gefundenes Fressen für die Presse sein | ||||||
to go for a song [ugs.] [fig.] | für ein Butterbrot zu haben sein [fig.] | ||||||
to be like a red rag to a bull for so. [ugs.] | ein rotes Tuch für jmdn. sein [fig.] | ||||||
Let's face it. | Seien wir ehrlich. | ||||||
Let us face it. | Seien wir ehrlich. | ||||||
Let's face it! | Seien wir doch ehrlich! | ||||||
Keep the change. | Der Rest ist für Sie. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
response code | Kode für die Antwortverschlüsselung | ||||||
rummage goods Pl. | Waren für den Wühltisch | ||||||
the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
answer | die Antwort Pl.: die Antworten | ||||||
reply | die Antwort Pl.: die Antworten | ||||||
response | die Antwort Pl.: die Antworten | ||||||
return - answer, reply | die Antwort Pl.: die Antworten | ||||||
pro | das Für | ||||||
respondence veraltet | die Antwort Pl.: die Antworten | ||||||
baseband response function [TELEKOM.] | die Basisband-Antwort | ||||||
baseband transfer function [TELEKOM.] | die Basisband-Antwort | ||||||
example (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele [Abk.: Bsp.] | ||||||
indication (of) | das Anzeichen (für) Pl.: die Anzeichen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
we Pron. | wir | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
responsorial Adj. [MUS.][REL.] | Antwort... | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
all of us | wir allesamt | ||||||
for each | für jede |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
erkenntlich |
Grammatik |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
Werbung