Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| assistant | der Assistent | die Assistentin Pl.: die Assistenten, die Assistentinnen | ||||||
| diener | der Assistent | die Assistentin Pl.: die Assistenten, die Assistentinnen | ||||||
| demonstrator | der Assistent | die Assistentin Pl.: die Assistenten, die Assistentinnen | ||||||
| best boy [CINE.] | der Assistent | die Assistentin Pl.: die Assistenten, die Assistentinnen - für Bühne oder Beleuchtung | ||||||
| assistant professor [BILDUNGSW.] | der Assistent | die Assistentin Pl.: die Assistenten, die Assistentinnen obsolet | ||||||
| right hand | der Assistent | die Assistentin Pl.: die Assistenten, die Assistentinnen | ||||||
| network assistant [COMP.] | der Netzmanagement-Assistent | ||||||
| printer wizards Pl. [COMP.] | die Druckerassistenten | ||||||
| assistant to the vice-president | Assistent des Vizepräsidenten | ||||||
| executive assistant [KOMM.] | Assistent der Geschäftsleitung | ||||||
| personal assistant [Abk.: PA] | persönlicher Assistent | ||||||
| confidential assistant | persönlicher Assistent | ||||||
| medical-technical assistant | medizinisch-technischer Assistent | ||||||
| technician | medizinisch-technischer Assistent [Abk.: MTA] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| faehiger | |||||||
| fähig (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| able (to) Adj. | fähig (zu) | ||||||
| competent Adj. | fähig | ||||||
| capable Adj. | fähig | ||||||
| enabled Adj. | fähig | ||||||
| compatible Adj. | fähig | ||||||
| sciential Adj. | fähig | ||||||
| habile Adj. selten | fähig | ||||||
| numerate Adj. | fähig zu rechnen | ||||||
| inspirational Adj. | fähig, andere zu begeistern | ||||||
| Y2K-compliant Adj. | Jahr-2000-fähig | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be up to sth. | zu etw.Dat. fähig sein | war, gewesen | | ||||||
| to be capable of doing sth. | was, been | | fähig sein, etw.Akk. zu tun | war, gewesen | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I have the highest respect for his ability. | Ich halte ihn für außerordentlich fähig. | ||||||
| a person of outstanding ability | eine besonders fähige Person | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Hochschulassistent, Assistentin, Beweisführerin, Assistenzprofessor, Beweisführer, Hochschulassistentin, Vorführerin, Adjunkt, Assistenzprofessorin | |
Grammatik |
|---|
| Ausnahmen und Sonderfälle Als Grundregel gilt, dass der mit als oder wie in den Satz eingebundene Satzteil im gleichen Kasus steht wie das Wort, auf das er sich bezieht. |
Werbung






