Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fall | |||||||
| fallen (Verb) | |||||||
| out | |||||||
| sich outen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| outen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fallout [PHYS.] | der Fallout auch: Fall-out Pl.: die Fallouts [Kerntechnik] | ||||||
| radioactive fallout [TECH.] | der Fall-out [Kerntechnik] | ||||||
| setting-out with pegs [BAU.] | das Abstecken kein Pl. | ||||||
| setting out with pegs [TECH.] | das Abgeben kein Pl. | ||||||
| setting out with pegs [TECH.] | das Abpfählen kein Pl. | ||||||
| setting out with pegs [TECH.] | die Abpfählung Pl.: die Abpfählungen | ||||||
| setting out with pegs [TECH.] | das Abpflocken kein Pl. | ||||||
| setting out with pegs [TECH.] | die Abpflockung Pl.: die Abpflockungen | ||||||
| setting out with pegs [TECH.] | das Verpfählen kein Pl. | ||||||
| setting out with pegs [TECH.] | die Verpfählung Pl.: die Verpfählungen | ||||||
| setting out with pegs [TECH.] | das Verpflocken kein Pl. | ||||||
| setting out with pegs [TECH.] | die Verpflockung Pl.: die Verpflockungen | ||||||
| circuit-breaker with lock-out preventing closing [ELEKT.] | Leistungsschalter mit Einschaltsperre | ||||||
| kitchen faucet with pull out rinsing hose (Amer.) [TECH.] | Spültischarmatur mit ausziehbarer Handbrause [Sanitär] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Out with it! [ugs.] | Heraus damit! [ugs.] | ||||||
| Out with it! [ugs.] | Heraus mit der Sprache! [ugs.] | ||||||
| to strike out (with sth.) (Amer.) [ugs.] [fig.] | (mit etw.Dat.) auf die Nase fallen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to throw out the baby with the bath water | das Kind mit dem Bade ausschütten [fig.] | ||||||
| Get out! | Raus! | ||||||
| By no means! | Auf keinen Fall! | ||||||
| Certainly not! | Auf keinen Fall! | ||||||
| to be out - out of fashion | out sein - außer Mode | ||||||
| out of hours | außerhalb der Bürozeiten | ||||||
| out of necessity | notgedrungen Adv. | ||||||
| out of the blue | aus heiterem Himmel | ||||||
| to fall into a trap auch [fig.] | in eine Falle geraten auch [fig.] | ||||||
| to fall into a trap auch [fig.] | in eine Falle gehen auch [fig.] | ||||||
| to fall for so.'s line | jmdm. auf den Leim gehen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out of touch with everyday life | lebensfremd | ||||||
| out of touch with reality | realitätsfremd Adj. | ||||||
| provided with rise and fall adjustment | höhenverstellbar | ||||||
| set out with pegs [TECH.] | abgegeben | ||||||
| set out with pegs [TECH.] | abgepflockt | ||||||
| set out with pegs [TECH.] | abgesteckt | ||||||
| set out with pegs [TECH.] | verpfählt | ||||||
| set out with pegs [TECH.] | verpflockt | ||||||
| set out with pegs [TECH.] | abgepfählt obsolet | ||||||
| out Adv. | heraus | ||||||
| out Adv. | hinaus | ||||||
| out Adv. | raus [ugs.] | ||||||
| out Adv. | außen | ||||||
| out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I love eating out with my best friend. | Ich gehe gerne mit meiner besten Freundin essen. | ||||||
| The girl that I used to go out with is now my doctor. | Das Mädchen, mit dem ich früher zusammen war, ist jetzt meine Ärztin. | ||||||
| The girl who I used to go out with is now my doctor. | Das Mädchen, mit dem ich früher zusammen war, ist jetzt meine Ärztin. | ||||||
| That's out of the question. | Das kommt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
| That's out of the question. | Das ist ausgeschlossen. | ||||||
| That's out of the question. | Das kommt nicht in Betracht. | ||||||
| He's out of work. | Er ist arbeitslos. | ||||||
| this particular case | dieser spezielle Fall | ||||||
| I've finished with you. | Mit Ihnen bin ich fertig. | ||||||
| in a similar case | in einem ähnlichen Fall | ||||||
| guarantee has run out | Garantiezeit ist abgelaufen | ||||||
| fill out this form | füllen Sie dieses Formular aus | ||||||
| has not turned out satisfactorily | ist nicht zufrieden stellend (auch: zufriedenstellend) ausgefallen | ||||||
| School is out. | Die Schule ist aus. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| out of sth. | aus etw.Dat. heraus | ||||||
| with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | gegenüber Präp. +Dat. - in Bezug auf | ||||||
| with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
| out of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| out of | von Präp. +Dat. | ||||||
| downstream Adj. - used before noun | Fall... | ||||||
| in case | für den Fall, dass | ||||||
| in the event | für den Fall, dass | ||||||
| in case of | im Falle +Gen. | ||||||
| in the event | im Falle, dass | ||||||
| out of consideration for so. (oder: sth.) | mit Rücksicht auf jmdn./etw. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high-profile case | Fall mit großer öffentlicher Anteilnahme | ||||||
| caseload [JURA] | Anzahl von einem Gericht, Sozialarbeiter etc. behandelten Fälle an einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
| Präposition und Kasus Präpositionen stehen mit einem festen Kasus. In der Regel regierenPräpositionen Substantive oder Pronomen, die den durch die Präpositionfestgelegten Kasus annehmen müssen. Folgt de… |
| Der Kasus (Der Fall - Plural: die Kasus) Der Kasus dient dazu, die Beziehung des Nomens zu den anderen Elementen im Satz auszudrücken. |
| Der Genitiv (Der Wesfall) Der Genitiv wird auch Wesfall genannt, weil man oft mit "wessen" nach ihm fragen kann. |
Werbung






