Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fall time [TECH.] | die Abfallzeit Pl. | ||||||
| scintillation fall time [PHYS.] | Abfallzeit der Szintillation | ||||||
| gate controlled fall time [TECH.] | die Abschaltfallzeit kein Pl. - GTO-Thyristor | ||||||
| fall-delay time | die Abfallverzögerung Pl.: die Abfallverzögerungen | ||||||
| fall | der Sturz Pl.: die Stürze | ||||||
| fall | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| fall (Amer.) | der Herbst Pl.: die Herbste | ||||||
| time | das Mal Pl.: die Male - Zeitpunkt | ||||||
| time | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| fall | der Rückgang Pl.: die Rückgänge | ||||||
| case auch [JURA][LING.][MED.] | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| drop | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| fall | der Absturz Pl.: die Abstürze | ||||||
| fall | das Gefälle Pl.: die Gefälle | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fall | |||||||
| fallen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to fall on hard times [fig.] - lose money and go through difficult times | in finanzielle Schwierigkeiten geraten | ||||||
| Have a good time! | Viel Spaß! | ||||||
| another time | ein anderes Mal | ||||||
| By no means! | Auf keinen Fall! | ||||||
| Certainly not! | Auf keinen Fall! | ||||||
| for some time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| for some time | eine geraume Weile | ||||||
| for some time | eine geraume Zeit | ||||||
| for some time | seit längerer Zeit | ||||||
| time flies | die Zeit vergeht wie im Flug | ||||||
| time flies | die Zeit vergeht im Fluge | ||||||
| What time is it? | Wie spät ist es? | ||||||
| What time is it? | Wie viel Uhr ist es? | ||||||
| to fall into a trap auch [fig.] | in eine Falle geraten auch [fig.] | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to fall | fell, fallen | | fallen | fiel, gefallen | | ||||||
| to fall | fell, fallen | | stürzen | stürzte, gestürzt | | ||||||
| to fall | fell, fallen | auch [TECH.] | sinken | sank, gesunken | - z. B. Druck, Spannung | ||||||
| to fall | fell, fallen | - decrease in number, intensity ... | zurückgehen | ging zurück, zurückgegangen | | ||||||
| to fall | fell, fallen | | absinken | sank ab, abgesunken | | ||||||
| to fall | fell, fallen | | hinfallen | fiel hin, hingefallen | | ||||||
| to fall | fell, fallen | | rückläufig sein | war, gewesen | | ||||||
| to fall | fell, fallen | | abstürzen | stürzte ab, abgestürzt | | ||||||
| to fall | fell, fallen | | zerfallen | zerfiel, zerfallen | | ||||||
| to fall | fell, fallen | | nachgeben | gab nach, nachgegeben | | ||||||
| to fall | fell, fallen | auch [TECH.] | abnehmen | nahm ab, abgenommen | | ||||||
| to time | timed, timed | | Zeit messen | maß, gemessen | | ||||||
| to fall for so. (oder: sth.) | fell, fallen | | auf jmdn./etw. hereinfallen | fiel herein, hereingefallen | | ||||||
| to time sth. | timed, timed | | etw.Akk. stoppen | stoppte, gestoppt | - benötigte Zeit messen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in any case | auf jeden Fall | ||||||
| definitely Adv. | auf jeden Fall | ||||||
| anyway Adv. | auf jeden Fall | ||||||
| time Adj. | zeitlich | ||||||
| time Adj. | Zeit... | ||||||
| at all events | auf jeden Fall | ||||||
| at any rate | auf jeden Fall | ||||||
| in any event | auf jeden Fall | ||||||
| on all accounts | auf jeden Fall | ||||||
| by all means | auf jeden Fall | ||||||
| on any account | auf jeden Fall | ||||||
| at a time | jeweils Adv. | ||||||
| on no account | auf keinen Fall | ||||||
| in no case | auf keinen Fall | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| each time | jedes Mal | ||||||
| downstream Adj. - used before noun | Fall... | ||||||
| in case | für den Fall, dass | ||||||
| in the event | für den Fall, dass | ||||||
| during which time | während welcher Zeit | ||||||
| in case of | im Falle +Gen. | ||||||
| in the event | im Falle, dass | ||||||
| every time | jedes Mal | ||||||
| by the time | bis Präp. +Akk. | ||||||
| by the time | wenn Konj. | ||||||
| be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
| at the time when | dann, wenn | ||||||
| in case of | im Falle von +Dat. | ||||||
| in the event of sth. | im Falle einer Sache | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high-profile case | Fall mit großer öffentlicher Anteilnahme | ||||||
| time required for breakdown of alcohol in blood [MED.] | die Abbauzeit Pl.: die Abbauzeiten - Alkohol im Blut | ||||||
| caseload [JURA] | Anzahl von einem Gericht, Sozialarbeiter etc. behandelten Fälle an einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the time of shipment | zum Verschiffungsdatum | ||||||
| this particular case | dieser spezielle Fall | ||||||
| the fourth time | das vierte Mal | ||||||
| It's make-or-break time. | Jetzt geht es um alles oder nichts. | ||||||
| for an indefinite time | für unbestimmte Zeit | ||||||
| It's high time. | Es ist höchste Zeit. | ||||||
| in a similar case | in einem ähnlichen Fall | ||||||
| a lot of time | viel Zeit | ||||||
| with access at any time | zu jeder Zeit verfügbar | ||||||
| His time is up. | Seine Zeit ist abgelaufen. | ||||||
| The time is ripe for revolution. | Die Zeit ist reif für eine Revolution. | ||||||
| The time is ripe to begin afresh. | Die Zeit ist reif, neu anzufangen. | ||||||
| The time allowed for registration is running out. | Die Frist für die Anmeldung läuft ab. | ||||||
| at the time of effecting the insurance | zur Zeit des Versicherungsabschlusses | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| set | |
Grammatik |
|---|
| Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
| Präposition und Kasus Präpositionen stehen mit einem festen Kasus. In der Regel regierenPräpositionen Substantive oder Pronomen, die den durch die Präpositionfestgelegten Kasus annehmen müssen. Folgt de… |
| Der Kasus (Der Fall - Plural: die Kasus) Der Kasus dient dazu, die Beziehung des Nomens zu den anderen Elementen im Satz auszudrücken. |
| Der Genitiv (Der Wesfall) Der Genitiv wird auch Wesfall genannt, weil man oft mit "wessen" nach ihm fragen kann. |
Werbung







