| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Don't mind me! | Lass dich nicht stören! | ||||||
| sth. is no skin off one's nose | etw.Nom. stört jmdn. nicht Infinitiv: stören | ||||||
| It's not all it's cracked up to be. | Es erfüllt nicht die Erwartungen. | ||||||
| Don't lose heart! | Lass dich nicht entmutigen! | ||||||
| Don't get discouraged! | Lass dich nicht entmutigen! | ||||||
| Keep going! | Lass dich nicht unterkriegen! | ||||||
| That's not my cup of tea. | Das ist nicht mein Fall. | ||||||
| I dare you! | Du traust dich ja nicht! | ||||||
| Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
| Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
| sth. is not much cop - not very good, of poor quality (Brit.) | etw.Nom. bringt's nicht [ugs.][fig.] | ||||||
| sth. is not up to much - not very good, of poor quality (Brit.) | etw.Nom. bringt's nicht [ugs.][fig.] | ||||||
| Don't knock yourself out! [ugs.] | Übertreib's nicht! [ugs.] | ||||||
| sth. is not much chop - not very good, of poor quality (Aust.; N.Z.) | etw.Nom. bringt's nicht [ugs.][fig.] | ||||||
| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| falls | |||||||
| fall (Verb) | das Fall (Substantiv) | ||||||
| der Fall (Substantiv) | |||||||
| stört | |||||||
| sich stören (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| stören (Verb) | |||||||
| dich | |||||||
| du (Pronomen) | |||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ludo | das Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel Pl. - Brettspiel | ||||||
| ludo | Mensch ärgere dich nicht! - Brettspiel | ||||||
| id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| e flat [MUS.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
| fall | der Sturz Pl.: die Stürze | ||||||
| fall | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| fall (Amer.) | der Herbst Pl.: die Herbste | ||||||
| fall | der Rückgang Pl.: die Rückgänge | ||||||
| case auch [JURA][LING.][MED.] | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| drop | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| fall | der Absturz Pl.: die Abstürze | ||||||
| fall | das Gefälle Pl.: die Gefälle | ||||||
| fall | der Abfall Pl.: die Abfälle | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's bad manners. | Es gehört sichAkk. nicht. | ||||||
| It is not worth the trouble | Es ist nicht der Mühe wert | ||||||
| It's not worth worrying about. | Es ist nicht der Mühe wert. | ||||||
| It's little wonder people are upset. | Es ist nicht weiter verwunderlich, dass die Menschen verärgert sind. | ||||||
| I shouldn't wonder | es würde mich nicht wundern [ugs.] | ||||||
| I could care less. (Amer.) [ugs.] | Es interessiert mich nicht die Bohne. [ugs.] | ||||||
| I couldn't care less. [ugs.] | Es interessiert mich nicht die Bohne. [ugs.] | ||||||
| Keep your tail up! | Lass dich nicht unterkriegen! | ||||||
| in case the bill is dishonoredAE in case the bill is dishonouredBE | falls der Wechsel nicht eingelöst wird | ||||||
| if the goods are not in stock | falls die Ware nicht am Lager ist | ||||||
| if we do not receive the goods | falls wir die Ware nicht erhalten | ||||||
| How long is it since he left you? | Wie lange ist es her, dass er dich verlassen hat? | ||||||
| Don't let it get you down. [ugs.] | Lass dich nicht unterkriegen. [ugs.] | ||||||
| I can't help it. | Ich kann's nicht ändern | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
| yourself Pron. | dich Reflexivpron. | ||||||
| if Konj. | falls | ||||||
| you - object pronoun, singular Pron. | dich Personalpron. | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| whether Konj. | falls | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| in case | falls Konj. | ||||||
| in the event | falls Konj. | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
| lest Konj. | damit nicht | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
| not Adv. | nicht | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| no Adv. | nicht | ||||||
| not a bit | überhaupt nicht | ||||||
| unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
| nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
| not just yet | noch nicht | ||||||
| not yet | noch nicht | ||||||
| by no means | beileibe nicht | ||||||
| in no way | durchaus nicht | ||||||
| in no case | partout nicht | ||||||
| at any rate not | wenigstens nicht | ||||||
| elsewise Adv. selten | wenn nicht | ||||||
| Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
| Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high-profile case | Fall mit großer öffentlicher Anteilnahme | ||||||
| caseload [JURA] | Anzahl von einem Gericht, Sozialarbeiter etc. behandelten Fälle an einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums | ||||||
Werbung
| Grammatik | 
|---|
| falls gleich + falls | 
| Fugenelement 'es' Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben: | 
| Nicht abgeleitete Adverbien Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. | 
| es im Vorfeld Wo ist das Telefon? – Es steht auf dem Tisch. | 
Werbung







