Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
false statement | falsche Angabe | ||||||
misstatement | falsche Angabe | ||||||
misrepresentation [JURA] | falsche Angabe | ||||||
false statement | falsche Angaben | ||||||
false data | falsche Angaben | ||||||
false information | falsche Angaben | ||||||
misrepresentation [JURA] | falsche Angabe bei Vertragsschluss | ||||||
material misstatement | wesentliche falsche Angabe | ||||||
misrepresentation | falsche und ungenaue Angaben | ||||||
strict liability for misrepresentation [VERSICH.] | Haftung für falsche Angaben | ||||||
Arrangement of Madrid for the Prevention of False Indications of Origin on Goods [POL.] | Madrider Abkommen über die Unterdrückung falscher und irreführender Herkunftsangaben auf Waren | ||||||
allegation | die Angabe Pl.: die Angaben | ||||||
indication | die Angabe Pl.: die Angaben | ||||||
statement | die Angabe Pl.: die Angaben |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by indicating | durch Angabe | ||||||
without cross section indicated [TECH.] | ohne Querschnittsangabe | ||||||
wrong Adj. | falsch | ||||||
false Adj. | falsch | ||||||
spurious Adj. | falsch | ||||||
erroneous Adj. | falsch | ||||||
double-dealing Adj. | falsch | ||||||
erring Adj. | falsch | ||||||
incorrect Adj. | falsch | ||||||
phonyespAE / phoneyespBE Adj. | falsch | ||||||
fake Adj. | falsch | ||||||
bogus Adj. | falsch | ||||||
calumniatory Adj. | falsch | ||||||
counterfeit Adj. | falsch |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not stated | ohne Angabe | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | keine Angabe [Abk.: k. A.] | ||||||
not specified [Abk.: n. s.] | keine Angabe [Abk.: k. A.] | ||||||
to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. auf die falsche Fährte führen | ||||||
to throw so. off the scent | jmdn. auf die falsche Fährte locken | ||||||
to back the wrong horse [fig.] | aufs falsche Pferd setzen | ||||||
to give so. a bum steer [ugs.] (Amer.) | jmdn. auf die falsche Fährte locken [ugs.] | ||||||
a bum rap | eine falsche Anschuldigung | ||||||
no penalty for incorrect answers | kein Abzug für falsche Antworten | ||||||
not reported | ohne Angabe | ||||||
not specified | ohne nähere Angabe | ||||||
not specified | keine Angaben | ||||||
he is without guile | er ist ohne Falsch | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
according to his account | nach seiner Angabe | ||||||
according to his statement | nach seiner Angabe | ||||||
without giving reasons | ohne Angabe von Gründen | ||||||
stating the name of the air carrier | unter Angabe des Luftfrachtführers | ||||||
above statement | obige Angabe | ||||||
an indication of the rate of interest | eine Angabe des Zinssatzes | ||||||
crude statement of the facts | ungenaue Angabe der Tatsachen | ||||||
in terms of a stated number | in der Angabe einer bestimmten Anzahl | ||||||
according to his statement | nach seinen Angaben | ||||||
by his own account | nach seinen eigenen Angaben | ||||||
before you provide any details | ehe Sie irgendwelche Angaben machen | ||||||
You've got me wrong. | Du verstehst mich falsch. | ||||||
The car drove without lights and on the wrong side of the road. | Das Auto fuhr unbeleuchtet und auf der falschen Straßenseite. | ||||||
He's two-faced. | Er ist ein falscher Fünfziger. |
Werbung
Grammatik |
---|
Angabe des Agens Im Zustandspassiv wird das Agens (der/das "Handelnde") des vom Verb beschriebenen Prozesses meistens weggelassen, vor allem wenn es sich um ein menschliches Agens handelt. |
Angabe von Beruf, Herkunft usw. Bei Bezeichnungen des Berufs, der Funktion, der Nationalität, der Herkunft, der Weltanschauung u. Ä. einer Person steht kein Artikel, wenn die Zugehörigkeit zu einer Gruppe ausgedr… |
Angabe des Agens mit 'von' oder 'durch' Bei der Umformung in das Vorgangspassiv wird das Agens (der "Handelnde", das Subjekt des Satzes im Aktiv) entweder ganz weggelassen oder mit den Präpositionen von oder durch angesc… |
Angabe von Themawechsel oder Wechsel des Sprechers Themawechsel: |
Werbung