Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fand | |||||||
sich finden (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
finden (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bolthole auch: bolt-hole | der Unterschlupf Pl.: die Unterschlupfe/die Unterschlüpfe | ||||||
safehouse | der Unterschlupf Pl.: die Unterschlupfe/die Unterschlüpfe | ||||||
hideout auch: hide-out | der Unterschlupf Pl.: die Unterschlupfe/die Unterschlüpfe | ||||||
sanctuary | der Unterschlupf Pl.: die Unterschlupfe/die Unterschlüpfe | ||||||
shelter | der Unterschlupf Pl.: die Unterschlupfe/die Unterschlüpfe | ||||||
safe haven | der Unterschlupf Pl.: die Unterschlupfe/die Unterschlüpfe | ||||||
squat - place [ugs.] | der Unterschlupf Pl.: die Unterschlupfe/die Unterschlüpfe - für Hausbesetzer | ||||||
safe house | geheimer Unterschlupf | ||||||
safe house | sicherer Unterschlupf | ||||||
troubleshooting [TECH.] | Finden und Beseitigen von Problemen | ||||||
file not found [COMP.] | Datei nicht gefunden |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
enclosed please find | anbei finden Sie | ||||||
enclosed you will find | beiliegend finden Sie | ||||||
to go to a watery grave | ein Seemannsgrab finden | ||||||
attached please find | als Anlage finden Sie | ||||||
to get one's act together | den Rank finden (Schweiz) | ||||||
to find fault with sth. | ein Haar in der Suppe finden | ||||||
to find common ground [fig.] | einen gemeinsamen Nenner finden [fig.] | ||||||
so. (oder: sth.) is of little concern to so. | jmd./etw. findet wenig Beachtung bei jmdm. | ||||||
Even a blind hen sometimes finds a grain of corn. | Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Obdach, Hocksitz, Zufluchtsstätte, Kultraum, Zufluchtsort, Breitenverformung, Unterstellraum, Zuflucht, Chorraum, Sanktuar, Asyl, Schongebiet, Schlupfwinkel, Freistätte, Sanktuarium |
Grammatik |
---|
Nebensatz im Vorfeld Vor dem finiten Verb kann ein Nebensatz stehen. |
Prädikativer Gebrauch Das Adjektiv wird als→ Prädikativ verwendet. • Das Adjektiv charakterisiert das Nomen in Verbindung mit Verben wie sein, werden, bleiben, wirken, finden usw.• Das Adjektiv wird nic… |
Tabelle: Ersatzformen direkte Rede / indirekte Rede Direkte Rede: |
Adjektive und adjektivische Partizipien kleingeschrieben Das grüne ist mein Fahrrad. |
Werbung