Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
this week's meeting starts an hour later | die dieswöchige Sitzung findet eine Stunde später statt | ||||||
No comments from the peanut gallery! [sl.] | Ruhe auf den billigen Plätzen! | ||||||
Quiet in the cheap seats! [sl.] | Ruhe auf den billigen Plätzen! | ||||||
a lot of room | viel Platz | ||||||
a place in the sun | ein Platz an der Sonne | ||||||
He found plenty of work to do. | Er fand viel Arbeit vor. - vorfinden | ||||||
Is this seat reserved? | Ist dieser Platz reserviert? | ||||||
Do sit down. | Nimm doch Platz. Infinitiv: Platz nehmen | ||||||
Is this seat taken? | Ist dieser Platz belegt? | ||||||
I had her sit down. | Ich ließ sie Platz nehmen. | ||||||
Mr Frutiger is currently not at his desk. | Herr Frutiger ist gerade nicht am Platz. | ||||||
There isn't any room for her in the car. | Es ist kein Platz mehr für sie im Auto. | ||||||
Do sit down. | Nehmen Sie doch Platz. Infinitiv: Platz nehmen | ||||||
Choose any seat you like. | Nehmen Sie Platz, wo Sie möchten. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
schlechtesten | |||||||
schlechteste (Adjektiv) | |||||||
schlecht (Adjektiv) | |||||||
Platz | |||||||
platzen (Verb) | |||||||
fand | |||||||
sich finden (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
finden (Verb) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
das (Artikel) | |||||||
die (Artikel) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
packed Adj. | bis auf den letzten Platz besetzt | ||||||
high-profile Adj. | große Beachtung in den Medien findend | ||||||
worst Adv. | am schlechtesten | ||||||
bad - worse, worst Adj. | schlecht - schlechter, am schlechtesten | ||||||
poor Adj. | schlecht | ||||||
ill Adj. | schlecht | ||||||
evil Adj. | schlecht | ||||||
corrupt Adj. | schlecht | ||||||
unpalatable Adj. | schlecht | ||||||
faulty Adj. | schlecht | ||||||
foul Adj. | schlecht | ||||||
iniquitous Adj. | schlecht | ||||||
brackish Adj. | schlecht | ||||||
decayed Adj. | schlecht |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wonderful lake-side sites | herrliche Plätze an den Seen | ||||||
place | der Platz Pl. | ||||||
room | der Platz kein Pl. | ||||||
square | der Platz Pl. | ||||||
seat | der Platz Pl. - Sitzplatz | ||||||
space | der Platz kein Pl. | ||||||
spot | der Platz Pl. | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get one's act together | den Rank finden (Schweiz) | ||||||
Have a seat. | Bitte nehmen Sie Platz. | ||||||
Down! | Platz! - Hundekommando | ||||||
Get out of the way! | Platz da! | ||||||
a place in the sun | ein Platz in der Sonne | ||||||
This seat is taken. | Dieser Platz ist besetzt. | ||||||
to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
out of memory [COMP.] | Platz im Hauptspeicher reicht nicht aus | ||||||
what with | bei all den | ||||||
Have a seat, please. | Bitte, nehmen Sie Platz. | ||||||
The shoemaker's son always goes barefoot. | Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe. | ||||||
the right man in the right place | der rechte Mann am rechten Platz | ||||||
to beard the lion in his den [fig.] | sichAkk. in die Höhle des Löwen wagen [fig.] | ||||||
On your markAE, get set, go! On your marksBE, get set, go! | Auf die Plätze, fertig, los! |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
multi-user auch: multiuser Adj. [COMP.] | Mehrplatz... | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
schlimmster, schlechteste, schlechtester, Grenz, schlimmstes, schlechtestes, schlimmste, schlimmsten |
Grammatik |
---|
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Den Modalverben ähnliche Verben Neben den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen gibt es noch ein paar andere Verben, die in ähnlicher Weise eine Modalität angeben können. Sie werden mit ein… |
Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
Werbung