Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fishing | das Fangen kein Pl. | ||||||
tag - mass noun - children's game | das Fangen kein Pl. | ||||||
trapping | das Fangen kein Pl. | ||||||
fishing job [TECH.] | das Fangen kein Pl. | ||||||
call tracing [TELEKOM.] | das Fangen kein Pl. | ||||||
extracting | das Fangen kein Pl. | ||||||
dislodgmentAE of tools dislodgementBE of tools | das Fangen kein Pl. | ||||||
fishing up [TECH.] | das Fangen kein Pl. | ||||||
recovering a fish [TECH.] | das Fangen kein Pl. [Tiefbau] | ||||||
malicious call identification service [Abk.: MCI] [TELEKOM.] | Fangen böswilliger Anrufer | ||||||
drawing-in/trapping hazard [TECH.] | Gefährdung durch Einziehen/Fangen [Maschinensicherheit] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Begin reading! | Fangen Sie an zu lesen! | ||||||
When do you break up? (Brit.) | Wann fangen eure Ferien an? | ||||||
The championships get under way. | Die Meisterschaften fangen an. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Get a life! | Fang endlich an zu leben! [ugs.] | ||||||
to be in a rut | im Alltagstrott gefangen sein | ||||||
The early bird catches the worm. | Der frühe Vogel fängt den Wurm. | ||||||
You catch more flies with honey than with vinegar. | Mit Honig fängt man mehr Fliegen als mit Essig. | ||||||
Softly, softly catchee monkey. hauptsächlich (Brit.) [fig.] | Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke. [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
bestricken, erhaschen, Markierstelle, Instrumentieren, Fischen, Instrumentation, Schwanzspitze, Anhängeschildchen, fischen, instrumentieren, Verbindungsverfolgen, Fangarbeit, Preiszettel, packen, Angelsport, abfangen, Steckfeder, einfangen, Havariebehebung, ergreifen |
Grammatik |
---|
Umlaut im Präsens unregelmäßiger Verben In der 2. und 3. Person Singular wird der Stammvokal einiger unregelmäßiger Verben umgelautet. Ebenso verhalten sich alle von diesen Verben abgeleiteten Verben. |
Ablaut in Stammformen unregelmäßiger Verben Der Wechsel des Stammvokals zwischen Präsensstamm, Präteritumstamm und Perfektstamm bei den → unregelmäßigen Verben wird Ablaut genannt. Nach Art der Ablautung lassen sich die unre… |
Werbung