Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fanget | |||||||
| sich fangen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| fangen (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Begin reading! | Fangen Sie an zu lesen! | ||||||
| When do you break up? (Brit.) | Wann fangen eure Ferien an? | ||||||
| The championships get under way. | Die Meisterschaften fangen an. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Get a life! | Fang endlich an zu leben! [ugs.] | ||||||
| to be in a rut | im Alltagstrott gefangen sein | ||||||
| The early bird catches the worm. | Der frühe Vogel fängt den Wurm. | ||||||
| You catch more flies with honey than with vinegar. | Mit Honig fängt man mehr Fliegen als mit Essig. | ||||||
| Softly, softly catchee monkey. hauptsächlich (Brit.) [fig.] | Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke. [fig.] | ||||||
Werbung
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| Man fanget? (Liedtext: Hannes Wader) | Letzter Beitrag: 07 Jul. 13, 10:06 | |
| Wo soll ich mich hinwenden in dieser schlechten Zeit An allen Orten und Enden ist nichts als… | 10 Antworten | |







