| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She arrived by bus. | Sie kam mit dem Bus an. | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| from date of invoice | vom Rechnungsdatum an | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| I order that ... | Ich ordne an, dass ... | ||||||
| This concerns you. | Das geht Sie an. | ||||||
| This turns me on! | Das macht mich an! | ||||||
| from date of delivery | von der Anlieferung an | ||||||
| with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
| after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
| cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
| principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
| after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fasste | |||||||
| fassen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| fassen (Verb) | |||||||
| sich fassen (Dativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| sich fassen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to grasp sth. with tongs | etw.Akk. mit der Zange fassen | fasste, gefasst | | ||||||
| to facepalm | facepalmed, facepalmed | | sichDat. an den Kopf fassen | ||||||
| to grab so.'s ass (Amer.) | jmdm. an den Arsch fassen | fasste, gefasst | [vulg.] | ||||||
| to seize sth. | seized, seized | | etw.Akk. fassen | fasste, gefasst | | ||||||
| to accommodate sth. | accommodated, accommodated | | etw.Akk. fassen | fasste, gefasst | | ||||||
| to grasp sth. | grasped, grasped | | etw.Akk. fassen | fasste, gefasst | - greifen | ||||||
| to enchase | enchased, enchased | | fassen | fasste, gefasst | - Edelsteine | ||||||
| to grab | grabbed, grabbed | | fassen | fasste, gefasst | | ||||||
| to have a capacity of | had, had | | fassen | fasste, gefasst | | ||||||
| to include | included, included | | fassen | fasste, gefasst | | ||||||
| to nip | nipped, nipped | | fassen | fasste, gefasst | | ||||||
| to contain sth. | contained, contained | | etw.Akk. fassen | fasste, gefasst | | ||||||
| to take hold of sth. | etw.Akk. fassen | fasste, gefasst | | ||||||
| to comprise sth. | comprised, comprised | | etw.Akk. fassen | fasste, gefasst | | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beam cutting press with articulated die carrier not attached to the beam [TECH.] | Brückenstanze mit nicht an der Brücke befestigten Gelenkarm-Messerträger [Maschinen] | ||||||
| lack (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
| absence (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
| reminder (of) | die Erinnerung (an) Pl.: die Erinnerungen | ||||||
| dearth (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
| accord (with) | die Übereinstimmung (mit) Pl.: die Übereinstimmungen | ||||||
| excess (of) | das Übermaß (an) Pl.: die Übermaße | ||||||
| similarity (to) | die Ähnlichkeit (mit) Pl.: die Ähnlichkeiten | ||||||
| reminiscence (of) | die Erinnerung (an) Pl.: die Erinnerungen | ||||||
| exposure (to) | der Kontakt (mit) +Dat. Pl.: die Kontakte | ||||||
| paragon (of) | der Ausbund (an (oder: von)) kein Pl. | ||||||
| compliance (with) | das Einverständnis (mit) Pl.: die Einverständnisse | ||||||
| tribute (to) | die Ehrung (an) Pl.: die Ehrungen | ||||||
| relegation (to) | die Verweisung (an) Pl.: die Verweisungen | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Adv. | an | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| from now on | von nun an | ||||||
| from now on | von jetzt an | ||||||
| as of now | von jetzt an | ||||||
| as from now | von jetzt an | ||||||
| as such Adv. | an und für sich - eigentlich | ||||||
| at times | ab und an | ||||||
| every now and then | ab und an | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| pantograph up | Bügel an | ||||||
| Splice the main brace (auch: mainbrace). | Besanschot an! | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
| after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
| no call for sth. | kein Bedarf an | ||||||
| I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
Werbung
| Grammatik | 
|---|
| an an + kommen | 
| an an + Beginn | 
| Nomensuffix 'an' Das Suffix an kommt selten vor. Es bildet vor allem Bezeichnungen für gewisse chemische Stoffe. Die Ableitungen sind sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e. | 
| a (an) a + Leukämie | 
Werbung







