| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fast access | der Schnellzugriff Pl.: die Schnellzugriffe | ||||||
| fast access | unmittelbarer Zugriff | ||||||
| fast access | schneller Zugriff | ||||||
| fast access storage [TECH.] | der Schnellspeicher Pl.: die Schnellspeicher | ||||||
| access (to) auch [COMP.] | der Zugriff (auf) Pl.: die Zugriffe | ||||||
| access auch [COMP.] | der Zugang Pl.: die Zugänge | ||||||
| access [COMP.] | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| access | der Eingang Pl.: die Eingänge | ||||||
| access | die Zufahrt Pl.: die Zufahrten | ||||||
| access | der Zutritt Pl.: die Zutritte | ||||||
| access | das Eingreifen kein Pl. | ||||||
| access | die Einsicht Pl. | ||||||
| access | der Einstieg Pl.: die Einstiege | ||||||
| access | der Anfall Pl.: die Anfälle | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| almost Adv. | fast | ||||||
| fast Adj. Adv. | schnell | ||||||
| nearly Adv. | fast | ||||||
| virtually Adv. | fast | ||||||
| fast Adj. | fest | ||||||
| fast Adj. | beständig - Farben | ||||||
| fast Adj. | flott | ||||||
| fast Adj. | haltbar | ||||||
| fast Adj. | tüchtig | ||||||
| fast Adj. | rasch | ||||||
| fast Adj. - colours | farbecht | ||||||
| all but | fast Adv. | ||||||
| next to nothing | fast nichts | ||||||
| fast Adj. | fix - schnell [ugs.] | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| access denied | Zugriff abgelehnt | ||||||
| access denied | Zugang verweigert | ||||||
| access denied | Zutritt verweigert | ||||||
| almost as new | fast wie neu [Abk.: fwn] - Bücher | ||||||
| a fast friend | ein treuer Freund | ||||||
| in most of ... | fast überall in ... | ||||||
| access barred [TELEKOM.] | Zugang gesperrt | ||||||
| access barred [TELEKOM.] | Zugang verhindert | ||||||
| hard and fast | verbindlich Adj. | ||||||
| hard and fast | fest Adj. | ||||||
| hard and fast | strikt Adj. | ||||||
| hard and fast | unumstößlich Adj. | ||||||
| in a access of sth. - e. g. nostalgia, rage ... [form.] [LIT.] | in einem Anflug von etw.Dat. - Nostalgie, Wut ... | ||||||
| to be something of a rarity | fast schon Seltenheitswert haben | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| scarcely anything | fast nichts | ||||||
| scarcely anywhere | fast nirgends | ||||||
| with access at any time | zu jeder Zeit verfügbar | ||||||
| difficult to access | schwer zugänglich | ||||||
| He didn't miss much. | Ihm entging fast nichts. | ||||||
| difficult of access veraltet | schwer zugänglich | ||||||
| he all but died | er wäre fast gestorben | ||||||
| our stock is almost depleted | unser Lager ist fast geleert | ||||||
| our stock is nearly exhausted | unser Lager ist fast geleert | ||||||
| I have half a mind to ... | Ich hätte fast Lust zu ... | ||||||
| Tom spent most of the day with his daughter. | Tom verbrachte fast den ganzen Tag mit seiner Tochter. | ||||||
| My heart is beating fast. | Mein Herz schlägt schnell. | ||||||
| He lives mainly on fast food. | Er ernährt sichAkk. hauptsächlich von Fertiggerichten. | ||||||
| I was bored stiff | ich bin fast gestorben vor Langeweile | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| ingress, admission, connexion, port, connection, inlet, approach, adit, entry, aditus, accession, entrance | |
| Grammatik | 
|---|
| Der substantivische Gebrauch des Adjektivs bei Nationalitätsbezeichnungen Bei einer Reihe von Nationalitätsbezeichnungen wird die Adjektivform unverändert (ohne Plural -s) als Gruppenbezeichnung verwendet. Diese Adjektive werden nur im Plural und fast im… | 
| Substantive, die auf „-ss“ oder „-sh“ enden Substantive, die auf -ss oder -sh enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. | 
| Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… | 
| Der substantivische Gebrauch des Adjektivs bei Gruppen Im Englischen können Adjektive in Bezug auf Gruppen substantivisch gebraucht werden. Sie werden dabei nur im Plural und fast immer in Verbindung mit dem bestimmten Artikel the verw… | 
Werbung







