Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| monitoring of performance [TECH.] | die Erfolgskontrolle Pl.: die Erfolgskontrollen | ||||||
| Global Monitoring for Environment and Security [Abk.: GMES] [POL.] | Globale Umwelt- und Sicherheitsüberwachung | ||||||
| fault modes and effects analysis [Abk.: FMEA] - deprecated [TECH.] | die Ausfalleffektanalyse Pl.: die Ausfalleffektanalysen | ||||||
| fault modes, effects and criticality analysis [Abk.: FMECA] - deprecated [TECH.] | die Ausfalleffekt- und Ausfallkritizitätsanalyse | ||||||
| deliverable and performance | Lieferungen und Leistungen | ||||||
| measurement and monitoring | Messung und Überwachung | ||||||
| containment and monitoring measures Pl. | die Rückhalte- und Kontrollmaßnahmen | ||||||
| measurement and monitoring activities | die Mess- und Überwachungstätigkeiten | ||||||
| measurement and monitoring device | das Mess- und Überwachungsmittel | ||||||
| individual and collective performance | individuelle und gemeinschaftliche Leistung | ||||||
| control of measuring and monitoring | Lenkung der Mess- und Überwachungsmittel Pl.: die Lenkungen | ||||||
| control of the measuring and monitoring devices | Lenkung der Mess- und Überwachungsmittel Pl.: die Lenkungen | ||||||
| Managing and Appraising Performance [KOMM.] | Leistungsmanagement und -beurteilung | ||||||
| automatic alarm and monitoring equipment [TECH.] | automatisches Warn- und Kontrollgerät | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| inherently short-circuit and earth fault proof [ELEKT.] | kurzschluss- und erdschlusssicher | ||||||
| monitoring Adj. | überwachend | ||||||
| monitoring Adj. | Kontroll... | ||||||
| monitoring Adj. | Mess... | ||||||
| monitoring Adj. | Überwachungs... | ||||||
| at fault | schuld | ||||||
| to a fault [form.] | übermäßig Adv. | ||||||
| to a fault [form.] | übertrieben Adv. | ||||||
| spick-and-span auch: spic-and-span Adj. - new and fresh | brandneu | ||||||
| his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
| fault-tolerant Adj. | fehlertolerant | ||||||
| fault-finding Adj. | krittelig auch: krittlig | ||||||
| fault-finding Adj. | nörgelnd | ||||||
| fault-prone Adj. | fehleranfällig | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with faults and imperfections | mit Fehlern und Mängeln | ||||||
| It's his fault. | Er ist schuld. | ||||||
| It's my fault. | Es ist meine Schuld. | ||||||
| an outstanding performance | eine hervorragende Aufführung | ||||||
| saves both time and money | spart sowohl Zeit als auch Geld | ||||||
| The artist got a standing ovation for his performance. | Der Künstler erhielt für seine Darbietung Standing Ovations. | ||||||
| through no fault of my own | ohne mein Zutun | ||||||
| as though it were my fault | als ob es meine Schuld wäre | ||||||
| She's a lying so-and-so. | Sie lügt wie gedruckt. | ||||||
| He is a lying so-and-so. | Er lügt wie gedruckt. | ||||||
| Charly was an out-and-out student. | Charly war durch und durch Student. | ||||||
| did not reveal any faults | deckte keine Mängel auf | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to fault so. (oder: sth.) | faulted, faulted | | etw.Akk. an jmdm./etw. auszusetzen haben | ||||||
| to fault | faulted, faulted | [GEOL.] | verwerfen | verwarf, verworfen | | ||||||
| to fault | faulted, faulted | [GEOL.] | zerren | zerrte, gezerrt | | ||||||
| to double-fault [SPORT] | einen Doppelfehler machen [Tennis] | ||||||
| to monitor | monitored, monitored | | beobachten | beobachtete, beobachtet | - überwachen | ||||||
| to rot | rotted, rotted | | faulen | faulte, gefault | | ||||||
| to putrefy | putrefied, putrefied | | faulen | faulte, gefault | | ||||||
| to decay | decayed, decayed | | faulen | faulte, gefault | | ||||||
| to digest | digested, digested | | faulen | faulte, gefault | | ||||||
| to monitor | monitored, monitored | | kontrollieren | kontrollierte, kontrolliert | | ||||||
| to monitor | monitored, monitored | | überwachen | überwachte, überwacht | | ||||||
| to monitor | monitored, monitored | | beaufsichtigen | beaufsichtigte, beaufsichtigt | | ||||||
| to monitor | monitored, monitored | | überprüfen | überprüfte, überprüft | | ||||||
| to monitor | monitored, monitored | | abhören | hörte ab, abgehört | | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| ... and ... | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
| both ... and | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
| anybody and everybody | jeder Beliebige | ||||||
| anyone and everyone | jeder Beliebige | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| And you! | Gleichfalls! | ||||||
| And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Danke, gleichfalls! | ||||||
| And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Dir auch! | ||||||
| And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Ihnen auch! | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und was nicht alles | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
| and whatnot [ugs.] | was es sonst noch gibt | ||||||
| without anybody's fault | ohne jedes Verschulden | ||||||
| Every Tom, Dick, and Harry | Krethi und Plethi | ||||||
| Huey, Dewey and Louie | Tick, Trick und Track - Comicfiguren | ||||||
| both a blessing and a curse | Segen und Fluch | ||||||
| through no fault of one's own | ohne jmds. Zutun | ||||||
| through no fault of one's own | ohne eigenes Zutun | ||||||
| to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… |
| Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw… |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung







