Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emotion | das Gefühl Pl.: die Gefühle | ||||||
feeling | das Gefühl Pl.: die Gefühle | ||||||
sensation | das Gefühl Pl.: die Gefühle | ||||||
sentiment | das Gefühl Pl.: die Gefühle | ||||||
sense (of sth.) | das Gefühl (für etw.Akk.) kein Pl. | ||||||
hunch - intuitive guess, feeling | das Gefühl Pl.: die Gefühle | ||||||
sentience | das Gefühl Pl.: die Gefühle | ||||||
sense of solidarity | das Wirgefühl auch: Wir-Gefühl Pl.: die Wir-Gefühle | ||||||
community spirit | das Wirgefühl auch: Wir-Gefühl Pl.: die Wir-Gefühle | ||||||
feeling of belonging | das Wirgefühl auch: Wir-Gefühl Pl.: die Wir-Gefühle | ||||||
feeling of togetherness | das Wirgefühl auch: Wir-Gefühl Pl.: die Wir-Gefühle | ||||||
sense of belonging | das Wirgefühl | ||||||
acrognosis [MED.] | das Gliedmaßengefühl | ||||||
fineness | die Feine kein Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
feines | |||||||
fein (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fine Adj. | fein | ||||||
subtle Adj. | fein | ||||||
dignified Adj. | fein | ||||||
pretty Adj. | fein | ||||||
capillary Adj. | fein | ||||||
dainty Adj. | fein | ||||||
fancy Adj. | fein | ||||||
refined Adj. | fein | ||||||
nice Adj. | fein | ||||||
smooth Adj. | fein | ||||||
delicate Adj. - exquisit, e. g. flavour | fein - exquisit, z. B. Geschmack | ||||||
keen Adj. - of smell, hearing etc. | fein - Geruchs-, Gehörsinn | ||||||
acute Adj. [MED.] | fein - z. B. Gehör | ||||||
swell Adj. veraltend | fein |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
precision Adj. | Fein... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to my mind | für mein Gefühl | ||||||
an antenna for sth. | ein feines Gespür für etw.Akk. | ||||||
to feel sth. in one's bones | etw.Akk. im Gefühl haben [ugs.] [fig.] | ||||||
It's just a hunch. | Es ist nur so ein Gefühl. | ||||||
to have a bad vibe about this | ein schlechtes Gefühl bei der Sache haben | ||||||
with mixed feelings | mit gemischten Gefühlen | ||||||
with mingled feelings | mit gemischten Gefühlen | ||||||
the gamut of emotions | die ganze Bandbreite an Gefühlen | ||||||
small but nice | klein, aber fein | ||||||
to be in a nice position | fein heraus sein | ||||||
to be in a nice position | fein raus sein [ugs.] | ||||||
A fine friend you are! | Du bist mir ein feiner Freund! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It was an emotional roller coaster. | Es war ein Wechselbad der Gefühle. | ||||||
She has no respect for other people's feelings. | Sie nimmt keine Rücksicht auf die Gefühle anderer. | ||||||
She shows no respect for other people's feelings. | Sie nimmt keine Rücksicht auf die Gefühle anderer. | ||||||
her finely chiselled features | ihr fein geschnittenes Gesicht | ||||||
She's dressed up to the nines. hauptsächlich (Brit.) | Sie hat sichAkk. fein gemacht. | ||||||
She's dressed to the nines. | Sie hat sichAkk. fein gemacht. | ||||||
Fine friend you are! | Du bist mir ein feiner Freund! |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Empfinden, Ergriffenheit, Emotion, Empfindung, Gemütsbewegung, Empfindelei, Rührung, Sentiment, Sinnesempfindung, Feeling |
Grammatik |
---|
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
mit Fugenelement Held + en + haft |
Die gemischte Flexion |
Nomen zu Adjektiv Beispiel + haft |
Werbung