Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
permanent workers Pl. | festangestellte (auch: fest angestellte) Arbeitskräfte | ||||||
permanent employee | festangestellte (auch: fest angestellte) Arbeitskraft | ||||||
employee | der Angestellte | die Angestellte Pl.: die Angestellten | ||||||
clerk | der Angestellte | die Angestellte Pl.: die Angestellten | ||||||
officer | der Angestellte | die Angestellte Pl.: die Angestellten | ||||||
laborAE / labourBE | die Arbeitskräfte | ||||||
celebration | das Fest Pl.: die Feste | ||||||
salaried employee | der Angestellte | die Angestellte Pl.: die Angestellten | ||||||
white-collar worker | der Angestellte | die Angestellte Pl.: die Angestellten | ||||||
company employee | der Angestellte | die Angestellte Pl.: die Angestellten | ||||||
salaried staff | der Angestellte | die Angestellte Pl.: die Angestellten | ||||||
appointee | der Angestellte | die Angestellte Pl.: die Angestellten | ||||||
clerical worker | der Angestellte | die Angestellte Pl.: die Angestellten | ||||||
wage earner | der Angestellte | die Angestellte Pl.: die Angestellten |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Arbeitskräfte | |||||||
die Arbeitskraft (Substantiv) | |||||||
angestellte | |||||||
angestellt (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
salaried - of a person Adj. | festangestellt auch: fest angestellt | ||||||
hard Adj. | fest | ||||||
firm - firmer, firmest Adj. | fest | ||||||
fixed Adj. | fest | ||||||
steady Adj. | fest | ||||||
tight Adj. | fest | ||||||
strong Adj. | fest | ||||||
constant Adj. | fest | ||||||
firmly Adv. | fest | ||||||
hard - with a lot of force Adv. | fest | ||||||
permanent Adj. | fest | ||||||
stable Adj. | fest | ||||||
tightly Adv. | fest | ||||||
definitely Adv. | fest |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
celebratory Adj. | Fest... | ||||||
festive Adj. | Fest... | ||||||
...proof | ...fest | ||||||
...fest | ...fest | ||||||
instead of Präp. | anstelle (auch: an Stelle) von +Dat. | ||||||
in lieu of | anstelle (auch: an Stelle) von +Dat. | ||||||
in place of | anstelle (auch: an Stelle) von +Dat. | ||||||
it is certain that | es steht fest, dass |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
powwow | indianisches Fest | ||||||
deskilling auch: de-skilling [KOMM.] | Ersetzen qualifizierter durch unqualifizierte Arbeitskräfte | ||||||
brain drain | Abwanderung von hochqualifizierten Arbeitskräften | ||||||
headhunting auch: head-hunting | Jagd nach qualifizierten Arbeitskräften | ||||||
bagger | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
boxboy | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bound and determined | fest entschlossen | ||||||
hold on tight | halten Sie sichAkk. fest | ||||||
dead set on doing sth. | fest entschlossen, etw.Akk. zu tun | ||||||
to be fast asleep | tief und fest schlafen | ||||||
to be sound asleep | tief und fest schlafen | ||||||
to be dead to the world [fig.] | tief und fest schlafen | ||||||
to be (firmly) in control | was, been | | die Zügel (fest) in der Hand haben [fig.] | ||||||
to have things (firmly) under control | die Zügel (fest) in der Hand haben [fig.] | ||||||
of no fixed abode | ohne festen Wohnsitz | ||||||
at constant maturity - government bonds [FINAN.] | mit fester Tilgungsfrist | ||||||
to go steady | in festen Händen sein | ||||||
to be spoken for | in festen Händen sein [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I conclude that | Ich stelle fest, dass | ||||||
The ship became icebound. | Das Schiff fror fest. | ||||||
The ship froze in. | Das Schiff fror fest. | ||||||
The manager has three direct reports. | Der leitende Angestellte hat Personalverantwortung für drei Mitarbeiter. | ||||||
The washing froze to the clothesline. | Die Wäsche fror an der Leine fest. | ||||||
much to our surprise we found | mit großem Erstaunen stellten wir fest | ||||||
with a fixed interest rate [FINAN.] | mit festem Zins | ||||||
prices are getting firmer | die Preise werden fester | ||||||
demand for laborAE demand for labourBE | die Nachfrage nach Arbeitskräften |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Satzglieder Ein Satz besteht aus Wörtern. Der Aufbau eines Satzes und die Möglichkeit, Wörter in einem Satz zu verschieben und zu ersetzen, zeigt, dass es zwischen dem Wort und dem Satz noch e… |
Die Präposition Präpositionen verbinden Wörter und Wortgruppen miteinander. Sie bezeichnen dabei ein lokales (Ort), temporales (Zeit),modales (Art und Weise) oder kausales (Grund/Zweck) Verhältnis… |
Die grammatischen Kategorien des Nomens Die Nomen sind im Deutschen durch drei grammatische Kategorien charakterisiert. |
Die Bedeutung der Präposition Die Präpositionen bezeichnen ein bestimmtes Verhältnis oder eine bestimmte Beziehung zwischen zwei Sachverhalten. Nach der Art des Verhältnisses lassen sich Präpositionen in vier v… |
Werbung