Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fiel | |||||||
fallen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
exam | das Examen Pl.: die Examen/die Examina | ||||||
examination | das Examen Pl.: die Examen/die Examina | ||||||
test | das Examen Pl.: die Examen/die Examina | ||||||
finals plural noun (Brit.) [BILDUNGSW.] | das Examen Pl.: die Examen/die Examina | ||||||
most | das meiste auch: Meiste | ||||||
the vast bulk | das meiste auch: Meiste | ||||||
something | das Etwas | ||||||
E flat minor [MUS.] | das es-Moll | ||||||
honorsAE degree [BILDUNGSW.] honoursBE degree [BILDUNGSW.] | Examen mit Auszeichnung | ||||||
carbon pollution [UMWELT] | Verschmutzung durch CO2 | ||||||
ecosystem loading (by) [UMWELT] | die Ökosystembelastung (durch) | ||||||
impulse sales Pl. | Verkäufe durch spontane Kaufentschlüsse | ||||||
built-up foam slab | Schaumstoff durch Überschichten | ||||||
dimensioning by block models [TECH.] | Dimensionierung durch Blockmodelle [Bergbau] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
flows through the land | fließt durch das Land | ||||||
The game was rained off. (Brit.) | Das Spiel fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. | ||||||
all the money went to him | das ganze Geld fiel ihm zu | ||||||
a divided by b [MATH.] | a durch b | ||||||
It crossed my mind | Es fiel mir ein Infinitiv: einfallen | ||||||
We could think of nothing to say. | Es fiel uns nichts ein. | ||||||
It struck me right away. | Es fiel mir sofort auf. | ||||||
We could think of nothing to say. | Uns fiel nichts ein. | ||||||
by assisting us | durch Ihre Hilfe | ||||||
by a defect of the machinery | durch einen Maschinenfehler | ||||||
He is cracking up. | Er dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
He's cracking up. | Er dreht durch. | ||||||
She's cracking up. | Sie dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
by means of an endorsement (auch: indorsement) [FINAN.] | durch Indossament |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Let's drop the subject. | Lassen wir das Thema fallen. | ||||||
x over y [MATH.] | x durch y | ||||||
as American as apple pie | durch und durch amerikanisch | ||||||
governed by | geregelt durch | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
bounded by [MATH.] | begrenzt durch | ||||||
x over y [MATH.] | x geteilt durch y | ||||||
this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to the full | durch und durch | ||||||
through and through | durch und durch | ||||||
to the core | durch und durch | ||||||
well-done Adj. [KULIN.] | durch Adv. - Steak | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
thoroughly Adv. | durch und durch | ||||||
out-and-out Adj. | durch und durch | ||||||
quintessentially Adv. | durch und durch | ||||||
throughout Adv. | durch und durch | ||||||
unalloyed Adj. | durch und durch | ||||||
dyed-in-the-wool Adj. [fig.] | durch und durch | ||||||
across Adv. | quer durch | ||||||
diagonally Adv. | quer durch | ||||||
replaced (by) Adj. | ersetzt (durch) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
via Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
by means of | durch +Akk. Präp. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Testung, Kontrolle, Klausur, Prüfung, Überprüfung |
Grammatik |
---|
durch durch + atmen |
Das Vorgangspassiv (Das werden-Passiv) Das Vorgangspassiv ist die Form des Passivs, die mit werden und dem Partizip Perfekt gebildet wird. |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Werbung