Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| field of study | das Studienfach Pl.: die Studienfächer | ||||||
| field of study | die Studienrichtung Pl.: die Studienrichtungen | ||||||
| field of study | der Studienbereich Pl.: die Studienbereiche | ||||||
| field of study | das Studiengebiet Pl.: die Studiengebiete | ||||||
| field of study | der Forschungsbereich Pl.: die Forschungsbereiche | ||||||
| field of study | das Forschungsgebiet Pl.: die Forschungsgebiete | ||||||
| major field of study | der Studienschwerpunkt Pl.: die Studienschwerpunkte | ||||||
| major field of study | das Hauptstudienfach Pl.: die Hauptstudienfächer | ||||||
| major field of study | der Leistungskurs Pl.: die Leistungskurse | ||||||
| minor field of study | das Nebenfach Pl.: die Nebenfächer | ||||||
| choice of field of study | die Studienfachwahl Pl.: die Studienfachwahlen | ||||||
| choice of field of study | Wahl des Studienfaches | ||||||
| field study | die Feldstudie Pl.: die Feldstudien | ||||||
| field study | die Feldforschung Pl.: die Feldforschungen [Marktforschung] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the field of | im Bereich von +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| accepted for a course of study | zum Studium zugelassen | ||||||
| field-by-field Adj. | feldweise | ||||||
| field-grown Adj. | Freiland... kein Pl. | ||||||
| field-tested Adj. | erprobt | ||||||
| field-tested Adj. | im praktischen Einsatz erprobt | ||||||
| field-assembled Adj. [TECH.] | vor Ort montiert - Begleitheizelement | ||||||
| field-erected Adj. [TECH.] | baustellenmontiert | ||||||
| field-free Adj. [TECH.] | feldfrei | ||||||
| field-theoretic Adj. [TECH.] | körpertheoretisch | ||||||
| self-study Adj. | zum Selbststudium | ||||||
| track-and-field Adj. [SPORT] | Leichtathletik... kein Pl. | ||||||
| in the field | draußen Adv. | ||||||
| in the field | im Feld | ||||||
| in the field | im praktischen Einsatz | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to come out of left field | aus dem heiteren Himmel kommen | ||||||
| to come out of left field [fig.] | aus heiterem Himmel kommen [fig.] | ||||||
| to leave so. in possession of the field [fig.] | jmdm. das Feld überlassen [fig.] | ||||||
| on a level playing field | unter gleichen Voraussetzungen | ||||||
| on a level playing field | auf gleicher Augenhöhe | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| to leave the field clear for so. [fig.] | jmdm. das Feld überlassen [fig.] | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He broke away from the rest of the field. | Er hängte das ganze Feld ab. | ||||||
| a head start in the field of microchip design | ein Vorsprung im Bereich der Mikrochip-Entwicklung | ||||||
| field identifier expected [COMP.] | Feld-Bezeichner erwartet | ||||||
| this study entails | diese Arbeit schließt ein | ||||||
| certain hours set apart for study | gewisse zum Studium bestimmte Stunden | ||||||
| experience in a field | die Erfahrung in einem Bereich | ||||||
| His face was a perfect study. | Sein Gesicht war sehenswert. | ||||||
| most pertinent to my study was ... | meine Arbeit am nachhaltigsten beeinflusst hat ... | ||||||
| studies conducted in other areas | anderswo durchgeführte Untersuchungen | ||||||
| You always found studying difficult. | Du hast dir mit dem Lernen immer schwer getan. | ||||||
| You always found studying difficult. | Du hast dich mit dem Lernen immer schwer getan. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| section through the entire coal field [TECH.] | das Gesamtprofil Pl.: die Gesamtprofile [Bergbau] | ||||||
| section through the entire coal field [TECH.] | der Gesamtschnitt Pl.: die Gesamtschnitte [Bergbau] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| research | |
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






