Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fire monitor | der Feuerlöschmonitor Pl.: die Feuerlöschmonitore/die Feuerlöschmonitoren | ||||||
| fire | der Brand Pl.: die Brände | ||||||
| fire | das Feuer Pl. | ||||||
| monitor [TECH.] | der Bildschirm Pl.: die Bildschirme | ||||||
| fire | die Flamme Pl.: die Flammen | ||||||
| fire | der Zünder Pl.: die Zünder | ||||||
| monitor | der Wächter Pl.: die Wächter | ||||||
| monitor [TECH.] | der Monitor Pl.: die Monitore/die Monitoren | ||||||
| monitor [TECH.] | das Bildschirmgerät Pl.: die Bildschirmgeräte | ||||||
| monitor [TECH.] | das Kontrollgerät Pl. | ||||||
| monitor [TECH.] | das Überwachungsgerät Pl.: die Überwachungsgeräte | ||||||
| monitor [TECH.] | das Abhörgerät Pl.: die Abhörgeräte | ||||||
| monitor [TECH.] | der Screen englisch | ||||||
| monitor [TECH.] | die Abhörung Pl.: die Abhörungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fire-resistant Adj. | brandbeständig | ||||||
| fire-resistant Adj. | feuerhemmend auch: Feuer hemmend | ||||||
| fire-resistant Adj. | entzündungswidrig | ||||||
| fire-resistant Adj. | feuerabweisend | ||||||
| fire-resistant Adj. | feuerwiderstandsfähig | ||||||
| fire-resistant Adj. | flammfest | ||||||
| fire-spitting Adj. | feuerspeiend auch: Feuer speiend | ||||||
| fire-proof Adj. | feuerfest | ||||||
| fire-proof Adj. | feuersicher | ||||||
| fire-proof Adj. | feuerbeständig | ||||||
| fire-proof Adj. | unbrennbar | ||||||
| fire-retardant Adj. | feuerdämmend | ||||||
| fire-breathing Adj. | feuerspeiend auch: Feuer speiend - Drachen etc. | ||||||
| fire-resisting Adj. | feuerhemmend auch: Feuer hemmend | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fire! | feurio auch: feuerjo! | ||||||
| on screen | am Monitor | ||||||
| fire! | fürio! (Schweiz) - feurio | ||||||
| Hold your fire! | Feuer einstellen! | ||||||
| Hold your fire! | Nicht schießen! | ||||||
| Cease fire! [MILIT.] | Feuer einstellen! | ||||||
| to fire on all cylinders | in Hochform sein | war, gewesen | | ||||||
| in case of fire | im Brandfall | ||||||
| Zeal without knowledge is fire without light. | Blinder Eifer schadet nur. | ||||||
| to breathe fire and brimstone | Gift und Galle spucken | ||||||
| in the event of fire | im Brandfall | ||||||
| out of the frying pan into the fire | vom Regen in die Traufe | ||||||
| to set the Thames on fire - usually with negative (Brit.) | Großes leisten | ||||||
| to set the world on fire - usually with negative (Amer.) | Großes leisten | leistete, geleistet | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He will never set the Thames on fire. (Brit.) | Er hat das Pulver nicht erfunden. | ||||||
| He won't set the world on fire. (Amer.) | Er hat das Pulver nicht erfunden. | ||||||
| The house which caught fire was built in the 18th century. | Das Haus, das in Flammen aufging, wurde im 18. Jahrhundert erbaut. | ||||||
| concentrated efforts of the fire brigade | der geballte Einsatz der Feuerwehr [Brandschutz] | ||||||
| insured against fire | versichert gegen Feuer | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| Bestimmende Relativsätze Ein bestimmender Relativsatz bestimmt das Wort näher, auf das er sich bezieht – er kann somit nicht weggelassen oder „ausgeklammert“ werden, ohne die Kernaussage des Satzes zu zers…  | 
| Institutionen Substantive wie school, church oder hospital werden ohne the verwendet, wenn sie als Institution oder Einrichtung verstanden werden. Sind sie näher bestimmt (konkretes Gebäud…  | 
Werbung






