Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fit for the job | Eignung für die Stelle | ||||||
| job fit problem | das Passungsproblem Pl.: die Passungsprobleme | ||||||
| personality-job fit theory | die Personality-Job-Fit-Theorie kein Pl. | ||||||
| gig [KOMM.] | digital vermittelter Kurzzeit-Job für Jedermann | ||||||
| day job | Job, den man tagsüber ausübt Pl.: die Jobs | ||||||
| job | die Arbeit Pl. | ||||||
| job | der Arbeitsplatz Pl.: die Arbeitsplätze | ||||||
| job | die Arbeitsstelle Pl.: die Arbeitsstellen | ||||||
| job | der Job Pl.: die Jobs | ||||||
| job | die Stelle Pl.: die Stellen | ||||||
| job | die Stellung Pl.: die Stellungen | ||||||
| fit | der Sitz Pl.: die Sitze - Kleidungsstück | ||||||
| job | der Beruf Pl.: die Berufe | ||||||
| fit | der Anfall Pl.: die Anfälle | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| acceptable to the buyer | für den Käufer akzeptabel | ||||||
| acceptable to the seller | für den Verkäufer akzeptabel | ||||||
| required for the operation | für den Vorgang erforderlich | ||||||
| If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
| What's your job? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
| What's your job? | Was machst du beruflich? | ||||||
| For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
| as an installmentAE against as an instalmentBE against | als Teilzahlung für | ||||||
| is qualified for | eignet sichAkk. für | ||||||
| Keep it under your hat! | Behalt es für dich! | ||||||
| It isn't my job | Es ist nicht meine Aufgabe | ||||||
| He applied for the job. | Er bewarb sichAkk. um die Stelle. | ||||||
| That speaks in his favor.AE That speaks in his favour.BE | Das spricht für ihn. | ||||||
| He lost his job. | Er hat seine Stellung verloren. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
| what kind of | was für | ||||||
| in a fit of sth. | in einem Anflug von etw.Dat. | ||||||
| to accomplish a job | zur Ausübung einer Tätigkeit | ||||||
| What a ... | Was für ein ... | ||||||
| with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
| to throw a fit [ugs.] | ausrasten | rastete aus, ausgerastet | [fig.] | ||||||
| (as) fit as a fiddle | kerngesund Adj. | ||||||
| (as) fit as a fiddle | (so) gesund wie ein Fisch im Wasser | ||||||
| (as) fit as a fiddle | gut in Form | ||||||
| fit as a fiddle | fit wie ein Turnschuh | ||||||
| fit as a fiddle | kerngesund Adj. | ||||||
| fit as a fiddle | munter wie ein Fisch im Wasser | ||||||
| to be as fit as a fiddle | fit wie ein Turnschuh sein | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| what Adj. | was für | ||||||
| fit Adj. | fit | ||||||
| fit Adj. | in Form | ||||||
| fit Adj. | geeignet | ||||||
| fit Adj. | gesund | ||||||
| fit Adj. | angebracht | ||||||
| fit Adj. | angemessen | ||||||
| fit Adj. | günstig | ||||||
| fit Adj. | richtig | ||||||
| fit Adj. | tauglich | ||||||
| fit Adj. | befähigt | ||||||
| fit Adj. | einsatzfähig | ||||||
| fit Adj. | passend | ||||||
| fit Adj. | qualifiziert | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
| in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
| instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
| on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| getrennt, anstatt, statt, einzeln, Professionelle, anstelle, separat, pro, Ja-Stimme, gesondert, Profi | |
Grammatik |
|---|
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
| Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
Werbung







