Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| forward pass [KOMM.] | die Vorwärtsrechnung Pl.: die Vorwärtsrechnungen | ||||||
| pass | das Tor Pl.: die Tore | ||||||
| pass | der Übergang Pl.: die Übergänge | ||||||
| pass auch [TECH.] | der Durchgang Pl.: die Durchgänge | ||||||
| pass [GEOG.] | der Gebirgspass Pl.: die Gebirgspässe | ||||||
| pass [GEOG.] | der Pass Pl.: die Pässe | ||||||
| pass [SPORT] | der Pass Pl.: die Pässe | ||||||
| pass [SPORT] | die Vorlage Pl.: die Vorlagen [Fußball] | ||||||
| pass [BILDUNGSW.] | das Bestehen kein Pl. - einer Prüfung | ||||||
| pass | der Durchlauf Pl.: die Durchläufe | ||||||
| pass | der Arbeitsgang Pl.: die Arbeitsgänge | ||||||
| pass | der Ausweis Pl.: die Ausweise | ||||||
| pass | der Passierschein Pl.: die Passierscheine | ||||||
| pass | die Passage Pl.: die Passagen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pass | |||||||
| passen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| forward auch: forwards Adv. | vor | ||||||
| forward auch: forwards Adv. | vorwärts | ||||||
| forward auch: forwards Adv. | nach vorn | ||||||
| forward auch: forwards Adv. | voran | ||||||
| forward auch: forwards Adv. | voraus | ||||||
| forward auch: forwards Adv. | weiter | ||||||
| forward Adj. | vorderer | vordere | vorderes | ||||||
| forward Adj. | vorwärts gerichtet | ||||||
| forward Adj. - used before noun | Termin... | ||||||
| forward Adj. | dreist [fig.] | ||||||
| forward Adj. | vorlaut [fig.] | ||||||
| per pass [TECH.] | je Hub | ||||||
| forward auch: forwards Adv. | fürder veraltet | ||||||
| forward auch: forwards Adv. | fürderhin veraltet | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| please forward | bitte nachsenden | ||||||
| Stay safe! | Pass auf dich auf! | ||||||
| Take care! | Pass auf dich auf! | ||||||
| Look out! | Pass auf! | ||||||
| Watch out! | Pass auf! | ||||||
| Have a care! (Brit.) veraltend | Pass auf! | ||||||
| forward please | bitte nachsenden | ||||||
| Watch it! | Pass bloß auf! | ||||||
| forward draftAE [NAUT.] forward draughtBE [NAUT.] | Tiefgang vorne | ||||||
| the way forward | eine Option für die Zukunft | ||||||
| the way forward | die beste Lösung | ||||||
| a step forward | ein Schritt voran | ||||||
| looking forward to | entgegensehend | ||||||
| Come forward ... (Brit.) [SPORT] | In die Auslage, ... - Ruderkommando | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| N+s+N Essen + s + Zeit |
| Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
| Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
| Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Werbung






