Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| founding father Sg., meist im Plural: founding fathers | der Gründervater meist im Pl.: die Gründerväter | ||||||
| founding father Sg., meist im Plural: founding fathers | der Gründungsvater meist im Pl.: die Gründungsväter | ||||||
| father | der Vater Pl.: die Väter | ||||||
| child's father | der Kindesvater Pl.: die Kindesväter | ||||||
| bride's father | der Brautvater Pl.: die Brautväter | ||||||
| father of two/three/four ... | zweifacher/dreifacher/vierfacher Vater | ||||||
| Father [REL.] | der Pater Pl.: die Pater/die Patres | ||||||
| founding [TECH.] | das Abgießen kein Pl. | ||||||
| founding [TECH.] | die Gießereitechnik kein Pl. | ||||||
| founding [TECH.] | das Gießereiwesen kein Pl. | ||||||
| founding [TECH.] | der Metallguss Pl.: die Metallgüsse | ||||||
| Our Father [REL.] | das Vaterunser Pl.: die Vaterunser | ||||||
| founding [BAU.] | das Gründen kein Pl. | ||||||
| founding [TECH.] | das Fundieren kein Pl. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| founding | |||||||
| found (Verb) | |||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nickname of Friedrich Ludwig Jahn who was called father of gymnastics; he founded the gymnastics club movement in Germany | Turnvater Jahn | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| my late father | mein verstorbener Vater | ||||||
| Remember me to your father. | Grüßen Sie Ihren Vater von mir. | ||||||
| He is a single father. | Er ist alleinerziehend (auch: allein erziehend). | ||||||
| Say hello to your father from me. | Grüßen Sie Ihren Vater von mir. | ||||||
| He found plenty of work to do. | Er fand viel Arbeit vor. - vorfinden | ||||||
| are to be found | finden sichAkk. | ||||||
| are to be found | findet man | ||||||
| You always found studying difficult. | Du hast dir mit dem Lernen immer schwer getan. | ||||||
| You always found studying difficult. | Du hast dich mit dem Lernen immer schwer getan. | ||||||
| until a solution is found | bis zur Lösungsfindung | ||||||
| until a solution is found | bis zur Findung einer Lösung | ||||||
| He has found me a job. | Er hat mir eine Stelle besorgt. | ||||||
| much to our surprise we found | mit großem Erstaunen stellten wir fest | ||||||
| They'll throw the book at you if you get found out. [fig.] | Du wirst die volle Härte des Gesetzes zu spüren bekommen, wenn sie dich erwischen. | ||||||
| It has been found impossible | Es hat sichAkk. als unmöglich erwiesen | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| Verwandtschaftsbezeichnungen für angeheiratete Verwandte Bezeichnungen für angeheiratete Verwandte werden durch-in-law mit zwei Bindestrichen wiedergegeben.Auch die allgemeine Bezeichnung in-laws(= Schwiegereltern; angeheiratete Verwand…  | 
| Groß-/Kleinschreibung bei Krankheitsbezeichnungen Nur Krankheitsbezeichnungen, die nach einer Person oder einem Ortgenannt werden, werden großgeschrieben.  | 
| Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs…  | 
| „complex sentences“: Das Komma beim Relativsatz Nur nicht-bestimmendeRelativsätze werden durch Komma vom Hauptsatz getrennt,beim bestimmendenRelativsatz stehen keine Kommas.Nicht-bestimmende Relativsätze könnenweggelassen werden…  | 
Werbung






