Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
relevant Adj. | fraglich | ||||||
debatable Adj. | fraglich | ||||||
doubtful Adj. | fraglich | ||||||
moot Adj. (Brit.) | fraglich | ||||||
in question | fraglich | ||||||
questionable Adj. | fraglich | ||||||
in dispute | fraglich | ||||||
arguable Adj. | fraglich | ||||||
iffy Adj. [ugs.] | fraglich | ||||||
problematic Adj. | fraglich | ||||||
highly questionable | ausgesprochen fraglich |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to wonder about sth. | wondered, wondered | | etw.Akk. fraglich finden | fand, gefunden | | ||||||
to cast sth. into doubt | etw.Akk. fraglich erscheinen lassen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
it's a moot point whether ... (Brit.) | es ist noch fraglich, ob ... | ||||||
it's a moot question whether ... (Brit.) | es ist noch fraglich, ob ... | ||||||
a moot point (Brit.) | eine fragliche Sache | ||||||
a moot question (Brit.) | eine fragliche Sache |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
fraulich |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
umstritten, streitig, strittig, zweifelhaft, themenbezogen, diskutabel, diskutierbar, bestreitbar |
Grammatik |
---|
Subjektsatz Subjektsätze sind Nebensätze, die im übergeordneten Hauptsatz die Funktion des → Subjekts haben. |
ob-Satz und dass-Satz Wenn der ob-Satz unmittelbar einem indirekten Fragesatz entspricht, kann er nicht durch einen dass-Satz ersetzt werden. |
w-Satz und dass-Satz Wenn der w-Satz unmittelbar einen indirekten Fragesatz entspricht, kann er nicht durch einen dass-Satz ersetzt werden. |
Stellung des Nebensatzes Vordersatz |
Werbung