Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| prince royal | der Kronprinz Pl.: die Kronprinzen | ||||||
| crown prince | der Kronprinz Pl.: die Kronprinzen | ||||||
| French Guiana [GEOG.] | Französisch-Guayana auch: Französisch-Guyana | ||||||
| French maple [BOT.] | Französischer Ahorn wiss.: Acer monspessulanum | ||||||
| Montpellier maple [BOT.] | Französischer Ahorn wiss.: Acer monspessulanum | ||||||
| pot marjoram [BOT.] | Französischer Majoran wiss.: Origanum onites | ||||||
| Narbonne flax [BOT.] | französischer Flachs | ||||||
| French knot [TEXTIL.] | französischer Knötchenstich | ||||||
| French knot stitch [TEXTIL.] | französischer Knötchenstich | ||||||
| hairy medick (auch: medic) [BOT.] | Französischer Bockshornklee wiss.: Medicago monspeliaca, Trigonella monspeliaca | ||||||
| star-fruited fenugreek [BOT.] | Französischer Bockshornklee wiss.: Medicago monspeliaca, Trigonella monspeliaca | ||||||
| hairless blue sow thistle [BOT.] | Französischer Milchlattich wiss.: Cicerbita plumieri | ||||||
| hairy medick (auch: medic) [BOT.] | Französischer Schneckenklee wiss.: Medicago monspeliaca, Trigonella monspeliaca | ||||||
| star-fruited fenugreek [BOT.] | Französischer Schneckenklee wiss.: Medicago monspeliaca, Trigonella monspeliaca | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| französischer | |||||||
| französisch (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| French Adj. | französisch | ||||||
| Franco-German Adj. | deutsch-französisch | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to take French leave | took, taken | [fig.] | sichAkk. französisch verabschieden [fig.] | ||||||
| to speak a smattering of French | spoke, spoken | | rudimentäre Französischkenntnisse haben | hatte, gehabt | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She's weak in French. | Sie ist schwach in Französisch. | ||||||
| He's good at French. | Er ist gut in Französisch. | ||||||
| He's good at French. | Er kann gut französisch. | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
|  ement Das Suffix ement bildet sächliche Nomen der Flexionsklasse es/e (bei deutscher Aussprache [ment]) oder der Flexionsklasse s/s(bei französischer Aussprache [mã], [mang]).Siehe auch…  | 
| Apposition Eine Apposition ist eine besondere Art von Attribut zu einem Nomen. Sie besteht in der Regel aus einem Nomen oder einer Nomengruppe. Das Nomen der Apposition und das Nomen, das dur…  | 
| Wortstellung Bei der Wortstellung innerhalb der Nomengruppe muss zwischen drei Positionen unterschieden werden: Kern, Begleiter und Attribut.  | 
| Partitive Apposition (Maß- und Mengenangaben) Nach einer Maßangabe oder einer Mengenangabe folgt das Gemessene meist als Apposition.  | 
Werbung






