Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
impertinent answer | freche Antwort | ||||||
backchat [ugs.] (Brit.) | freche Antworten | ||||||
backtalk auch: back talk [ugs.] (Amer.) | freche Antworten | ||||||
question-and-answer game | das Frage-und-Antwort-Spiel Pl.: die Frage-und-Antwort-Spiele | ||||||
answer | die Antwort Pl.: die Antworten | ||||||
reply | die Antwort Pl.: die Antworten | ||||||
response | die Antwort Pl.: die Antworten | ||||||
return - answer, reply | die Antwort Pl.: die Antworten | ||||||
respondence veraltet | die Antwort Pl.: die Antworten | ||||||
baseband response function [TELEKOM.] | die Basisband-Antwort | ||||||
baseband transfer function [TELEKOM.] | die Basisband-Antwort | ||||||
offensive language | beleidigende Sprache | ||||||
flame mail | beleidigende E-Mail-Sendungen | ||||||
belongings plural noun | das Hab und Gut |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beleidigende | |||||||
beleidigend (Adjektiv) | |||||||
Antwort | |||||||
antworten (Verb) | |||||||
freche | |||||||
frech (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unreplying Adj. | ohne Antwort | ||||||
without reply | ohne Antwort | ||||||
in response | als Antwort | ||||||
cheeky Adj. hauptsächlich (Brit.) | frech | ||||||
insolent Adj. | frech | ||||||
saucy Adj. | frech | ||||||
audacious Adj. | frech | ||||||
barefaced Adj. | frech | ||||||
bold Adj. | frech | ||||||
impertinent Adj. | frech | ||||||
ribald Adj. | frech | ||||||
brash Adj. | frech | ||||||
impudent Adj. | frech | ||||||
insulting Adj. | frech |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
responsorial Adj. [MUS.][REL.] | Antwort... | ||||||
et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
in answer to | als Antwort auf +Akk. | ||||||
in response to | als Antwort auf +Akk. | ||||||
in answer to | in Antwort auf +Akk. | ||||||
one and the same | ein und derselbe | ||||||
this and that | dies und jenes | ||||||
one and the same | ein und dasselbe | ||||||
one and the same | ein und dieselbe | ||||||
if and to the extent to which | wenn und soweit |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
So? | Und? | ||||||
You bet! | Und ob! | ||||||
RSVP - from French: répondez s'il vous plaît | um Antwort wird gebeten [Abk.: u. A. w. g.] | ||||||
no offenseAE intended no offenceBE intended | ohne beleidigende Absicht | ||||||
and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
So what? | Na und? | ||||||
So? | Na und? | ||||||
Who cares? | Na und? | ||||||
awaiting your reply | in Erwartung Ihrer Antwort | ||||||
what if | und was, wenn | ||||||
every Tom, Dick and Harry | Hinz und Kunz | ||||||
rag, tag and bobtail | Hinz und Kunz | ||||||
to scream bloody murder (Amer.) | Zeter und Mordio schreien |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What about me? | Und ich? | ||||||
He made no reply. | Er gab keine Antwort. | ||||||
looking forward to your reply | in Erwartung Ihrer Antwort | ||||||
awaiting your reply | in der Erwartung Ihrer Antwort | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
reply to our repeated applications | Antwort auf unsere wiederholten Bitten | ||||||
the response was a resounding "no" | die Antwort war ein überwältigendes "Nein" | ||||||
sth. demands an answer | etw.Nom. verlangt eine Antwort | ||||||
Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
an early reply will oblige | für baldige Antwort sind wir dankbar | ||||||
It's clear as daylight. | Es ist klipp und klar. | ||||||
One pizza with the whole works, please. | Bitte einmal Pizza mit allem Drum und Dran. | ||||||
hoping to receive a favorableAE answer hoping to receive a favourableBE answer | in der Erwartung einer positiven Antwort |
Werbung
Grammatik |
---|
Antwort 'ja' oder 'nein' Entscheidungsfragen können mit ja oder nein beantwortet werden. |
Verneinte Frage: Antwort 'nein' oder 'doch' Bei einer negativ formulierten Frage muss die Antwort nein oder doch lauten. |
Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
Die Zeichensetzung und Großschreibung Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Werbung