Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| free text | der Freitext Pl.: die Freitexte | ||||||
| free text field | das Freitextfeld Pl.: die Freitextfelder | ||||||
| free text message | Nachricht mit frei wählbarem Inhalt | ||||||
| text | der Text Pl.: die Texte | ||||||
| query | die Rückfrage Pl.: die Rückfragen | ||||||
| query | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
| query | die Anfrage Pl.: die Anfragen | ||||||
| query | die Erkundung Pl.: die Erkundungen | ||||||
| query | die Monierung Pl.: die Monierungen | ||||||
| query | die Reklamation Pl.: die Reklamationen | ||||||
| query | die Erkundigung Pl.: die Erkundigungen | ||||||
| text | der Wortlaut Pl.: die Wortlaute | ||||||
| text | die Bibelstelle Pl.: die Bibelstellen | ||||||
| text | der Textteil Pl.: die Textteile | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| free (from) Adj. | frei (von) | ||||||
| free Adj. | kostenlos | ||||||
| free Adj. | gratis Adv. | ||||||
| free Adj. | Frei... | ||||||
| free Adj. | umsonst Adv. | ||||||
| free Adj. | gediegen | ||||||
| free Adj. | offenherzig | ||||||
| free Adj. | ungebunden | ||||||
| free Adj. | abkömmlich | ||||||
| free Adj. | befreit | ||||||
| not free | unfrei | ||||||
| scale free | zunderfrei | ||||||
| for free [ugs.] | kostenlos | ||||||
| for free [ugs.] | umsonst Adv. [ugs.] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| text with automatic word wraparound | der Fließtext Pl.: die Fließtexte | ||||||
| the need to keep a mark free for the trade [JURA] | das Freihaltebedürfnis [Markenrecht] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for free [ugs.] | für lau [ugs.] | ||||||
| stet [PRINT.] | Text bleibt | ||||||
| attendance free | gebührenfreie Teilnahme | ||||||
| Admission free! | Eintritt frei! | ||||||
| Buy one get one free. [Abk.: BOGOF] [ugs.] | Zahl eins, nimm zwei. | ||||||
| Feel free to ... [ugs.] | Du kannst gerne ... | ||||||
| Feel free to ... [ugs.] | Sie können gerne ... | ||||||
| connect when free [TELEKOM.] | verbinden, wenn frei | ||||||
| free as a bird | frei wie ein Vogel | ||||||
| free arriving wagon [KOMM.] | frei Ankunftswaggon | ||||||
| free German border [KOMM.] | frei deutsche Grenze | ||||||
| free house duty paid [KOMM.] | frei Haus verzollt | ||||||
| free on quay [KOMM.] | frei Kai | ||||||
| free border, not cleared through customs [KOMM.] | frei Grenze, unverzollt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| You're free to go. | Es steht Ihnen frei zu gehen. | ||||||
| attendance free | Teilnahme gebührenfrei | ||||||
| Feel free. | Tu dir keinen Zwang an. | ||||||
| you are free to | es steht Ihnen frei | ||||||
| free 10-day trial | 10 Tage kostenlos zur Ansicht | ||||||
| free from other levies | frei von anderen Abgaben | ||||||
| You are free to go. | Es steht Ihnen frei, zu gehen. | ||||||
| Frequent errors detract from clarity within the text. | Häufige Fehler machen den Text undeutlich. | ||||||
| As the store's hundred thousandth customer he was given a free TV. | Als hunderttausendster Kunde im Laden bekam er einen Fernseher geschenkt. | ||||||
| Feel free to contact us. | Wenden Sie sichAkk. an uns. | ||||||
| of his own free will | aus freien Stücken | ||||||
| problems caused by the text | vom Text verursachte Probleme | ||||||
| facing first editorial page | gegenüber der ersten Textseite | ||||||
| freed of his duties | befreit von seinen Pflichten | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| interrogation, enquiry, inquiry, question | |
Grammatik |
|---|
| Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
| Legende der Grammatik Kurzbeschreibungen – Abstracts |
| Die Satzarten Im Deutschen gibt es fünf verschiedene Satzarten: Aussage-, Frage-, Aufforderungs-, Ausrufe- und Wunschsatz. Ihre Einteilung erfolgt sowohl nach formalen als auch nach inhaltlichen… |
| Legende der Grammatik Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |
Werbung







