Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the q.t. (auch: Q.T.) (Amer.) [ugs.] | heimlich, still und leise | ||||||
| quiet and peaceful | ruhig und friedlich | ||||||
| So? | Und? | ||||||
| You bet! | Und ob! | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
| Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
| So what? | Na und? | ||||||
| So? | Na und? | ||||||
| Who cares? | Na und? | ||||||
| Hush! | Sei still! | ||||||
| Keep quiet! | Sei still! | ||||||
| what if | und was, wenn | ||||||
| Still waters run deep. | Stille Wasser gründen tief. | ||||||
| Still waters run deep. | Stille Wasser sind tief. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| still | |||||||
| stillen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| silent Adj. | still | ||||||
| still Adv. | noch | ||||||
| still Adv. | immer noch | ||||||
| quiet Adj. | still | ||||||
| calm Adj. | still | ||||||
| still Adj. Adv. | still | ||||||
| quietly Adv. | still | ||||||
| still Adv. | weiterhin | ||||||
| still Adv. | dennoch | ||||||
| still Adv. | nach wie vor | ||||||
| still Adv. | doch | ||||||
| peaceful Adj. | friedlich | ||||||
| quietly Adv. | friedlich | ||||||
| still Adj. | ruhig | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| still | die Stille kein Pl. | ||||||
| still [CHEM.] | der Destillierapparat Pl.: die Destillierapparate | ||||||
| still [CHEM.] | der Destillationsapparat Pl.: die Destillationsapparate | ||||||
| still [CHEM.] | die Destille Pl.: die Destillen - Destillierapparat | ||||||
| still [CHEM.] | die Destillationsblase Pl.: die Destillationsblasen | ||||||
| still (Amer.) - a place where charcoal is made [TECH.] | die Holzkohlengrube Pl.: die Holzkohlengruben | ||||||
| still button | die Pausetaste Pl.: die Pausetasten | ||||||
| still photograph | das Standfoto Pl.: die Standfotos | ||||||
| still air | stillstehende Luft | ||||||
| still air | die Windstille kein Pl. | ||||||
| still hunt | der Pirschgang Pl.: die Pirschgänge | ||||||
| still hunting (Amer.) | der Pirschgang Pl.: die Pirschgänge | ||||||
| still birth | die Totgeburt Pl.: die Totgeburten | ||||||
| still picture | das Festbild Pl.: die Festbilder | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
| one and the same | ein und derselbe | ||||||
| this and that | dies und jenes | ||||||
| one and the same | ein und dasselbe | ||||||
| one and the same | ein und dieselbe | ||||||
| if and to the extent to which | wenn und soweit | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What about me? | Und ich? | ||||||
| He's still a virgin. | Er ist noch Jungfrau. | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
| He's still one of the old school. | Er ist noch von der alten Garde. | ||||||
| I still owe you for the ticket. | Du kriegst von mir noch das Geld für die Karte. | ||||||
| I'm still very attached to you. | Ich hänge immer noch sehr an dir. | ||||||
| There's still a lot to be done. | Es gibt noch viel zu tun. | ||||||
| Be quiet, will you! | Sei gefälligst still! | ||||||
| Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
| the thought still haunts people's mind | der Gedanke spukt noch immer in den Köpfen | ||||||
| The town is still being shelled. | Die Stadt steht immer noch unter Beschuss. | ||||||
| It's clear as daylight. | Es ist klipp und klar. | ||||||
| I wonder if he still knows me | ob er mich wohl noch kennt? | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| konfliktvermeidend, ruhig, einlenkend, irenisch, amikal, friedsam, friedliebend, friedfertig, Freunden | |
Grammatik |
|---|
| 'still' Im zeitlichen Sinne erscheint still in der Mittelstellung, also:→ vor dem Vollverb → nach dem Verb to be → nach dem ersten Hilfsverb oder ModalverbBei verneinten Sätzen steht still… |
| 'still' und 'yet' im Vergleich She still hasn’t decided. |
| Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
| Die Zeichensetzung und Großschreibung Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Werbung






