Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wide awake | frisch und munter | ||||||
| fresh Adj. | frisch | ||||||
| recent Adj. | frisch | ||||||
| cool Adj. | frisch | ||||||
| nippy Adj. - weather | frisch | ||||||
| freshly Adv. | frisch | ||||||
| dewy Adj. | frisch | ||||||
| green Adj. | frisch | ||||||
| crisp Adj. - of weather | frisch | ||||||
| sprightly Adj. | munter | ||||||
| frisky Adj. | munter | ||||||
| chipper Adj. | munter | ||||||
| jaunty Adj. | munter | ||||||
| blithely Adv. | munter | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| frisch | |||||||
| frischen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| (as) fresh as paint [fig.] | frisch und munter | ||||||
| to be alive and kicking | gesund und munter sein | ||||||
| Well begun is half done | Frisch gewagt ist halb gewonnen | ||||||
| Nothing ventured, nothing gained. | Frisch gewagt ist halb gewonnen. | ||||||
| to be all the world to so. | jmds. Ein und Alles sein | ||||||
| Being and Time [PHILOS.] | Sein und Zeit - Heidegger | ||||||
| hale and hearty | gesund und munter | ||||||
| safe and sound | gesund und munter | ||||||
| alive and kicking | gesund und munter | ||||||
| to be all for it | Feuer und Flamme sein | ||||||
| to be hooked | Feuer und Flamme sein | ||||||
| to be as different as day and night | so unterschiedlich wie Tag und Nacht sein | ||||||
| to put one's heart and soul in it | mit Leib und Seele dabei sein | ||||||
| to be essential | was, been | | das A und O sein | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| freshly baked | frisch gebacken | ||||||
| newly-weds Pl. | frisch Verheiratete | ||||||
| capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
| embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
| wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
| spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
| extroversion [PSYCH.] | das Extravertiertsein | ||||||
| squab chick | frisch geschlüpftes Hühnchen | ||||||
| fresh snowfall | frisch gefallener Schnee | ||||||
| belongings plural noun | das Hab und Gut | ||||||
| goods and chattels | das Hab und Gut | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| one and the same | ein und derselbe | ||||||
| this and that | dies und jenes | ||||||
| one and the same | ein und dasselbe | ||||||
| one and the same | ein und dieselbe | ||||||
| if and to the extent to which | wenn und soweit | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| lebendig, lebhaft, hurtig, forsch, fröhlich, wach, vergnügt, flott, quietschfidel, aufgeweckt, flink | |
Grammatik |
|---|
| 'haben', 'sein' und 'werden' Infinitiv Präsens: |
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
| Vergangenheit mit 'haben' und mit 'sein' Im Prinzip werden die Vergangenheitsformen eines Verbs entweder mit haben oder mit sein gebildet. Bei vielen Verben kommen aber beide Hilfsverben vor. |
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
Werbung






