Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the day before yesterday | vorgestern Adv. | ||||||
| of the day before yesterday | vorgestrig Adj. | ||||||
| the day before | tags zuvor | ||||||
| from one day to the next | von einem Tag auf den anderen | ||||||
| during the day | tagsüber Adv. | ||||||
| during the day | untertags Adv. (Süddt.; Österr.) | ||||||
| from day to day | von Tag zu Tag | ||||||
| from day to day | von einem zum anderen Tag | ||||||
| bending before the storm | sturmgepeitscht - Bäume | ||||||
| before the mast [NAUT.] | vor dem Mast | ||||||
| the other day | neulich Adv. | ||||||
| the other day | letztens Adv. | ||||||
| by the day | tageweise Adv. | ||||||
| the next day | am nächsten Tag | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
| I had a busy day yesterday | ich hatte gestern viel zu tun | ||||||
| From this day forth ... | Von diesem Tage an ... | ||||||
| before the season is over | ehe die Saison zu Ende geht | ||||||
| before the end of June | vor Ende Juni | ||||||
| before the end of this week | vor Ende dieser Woche | ||||||
| before the expiration of the term | vor Ablauf der Zeit | ||||||
| The day turned out to be a fine one. | Es wurde ein strahlender Tag. | ||||||
| long before the war | lange vor dem Krieg | ||||||
| Tom spent most of the day with his daughter. | Tom verbrachte fast den ganzen Tag mit seiner Tochter. | ||||||
| It was a busy day at the office today. | Im Büro ging es heute richtig rund. | ||||||
| during the course of the day | im Tagesverlauf | ||||||
| during the course of the day | im Verlauf des Tages | ||||||
| from the beginning of January to the end of March | von Anfang Januar bis Ende März | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Lord's Day [REL.] | der Tag des Herrn [Christentum] | ||||||
| day of the murder | der Mordtag Pl.: die Mordtage | ||||||
| day of the week | der Wochentag Pl.: die Wochentage | ||||||
| day of the draw | der Ziehungstag Pl.: die Ziehungstage | ||||||
| day of the sale | der Verkaufstag Pl.: die Verkaufstage | ||||||
| the following day | der nächste Tag | ||||||
| the next day | der nächste Tag | ||||||
| the previous day | der vorige Tag | ||||||
| soup of the day | die Tagessuppe Pl.: die Tagessuppen | ||||||
| menu of the day | die Tageskarte Pl.: die Tageskarten | ||||||
| rate of the day | der Tageskurs Pl.: die Tageskurse | ||||||
| run of the day | der Tageslauf Pl.: die Tagesläufe | ||||||
| dish of the day | das Tagesgericht Pl.: die Tagesgerichte | ||||||
| officer of the day | der Feuerwehr-Tages-Offizier | die Feuerwehr-Tages-Offizierin Pl.: die Feuerwehr-Tages-Offiziere, die Feuerwehr-Tages-Offizierinnen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| before the Common Era [Abk.: BCE] | vor Christus [Abk.: v. Chr.] | ||||||
| before the Common Era [Abk.: B. C. E., BCE] | vor unserer Zeitrechnung [Abk.: v. u. Z.] | ||||||
| the following day | am Folgetag | ||||||
| the next day | am Folgetag | ||||||
| Seize the day. | Carpe diem. | ||||||
| Seize the day. | Nutze den Tag. | ||||||
| most of the day | der größte Teil des Tages | ||||||
| That'll be the day! | So weit kommt's noch! | ||||||
| to carry the day [fig.] | den Sieg davontragen | trug davon, davongetragen | | ||||||
| to carry the day [fig.] | sichAkk. durchsetzen können | ||||||
| to win the day [fig.] | den Sieg davontragen | trug davon, davongetragen | | ||||||
| to win the day [fig.] | sichAkk. durchsetzen können | ||||||
| the whole blessed day | den lieben langen Tag | ||||||
| the calm before the storm | die Ruhe vor dem Sturm | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| before Konj. | bevor | ||||||
| before Präp. | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| before Konj. | ehe | ||||||
| from Präp. | ab Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| from - indicating prevention Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
| before Präp. | lieber ... als | ||||||
| from ... to | von ... bis | ||||||
| from ... to | von ... nach | ||||||
| before each other | voreinander | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| yester | |
Grammatik | 
|---|
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein…  | 
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre.  | 
| Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M…  | 
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht.  | 
Werbung






