Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
voruebergehende | |||||||
vorübergehend (Adjektiv) | |||||||
eine | |||||||
einen (Verb) | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
ein | |||||||
einen (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a mere ... | nur ein (oder: eine) ... | ||||||
a great demand for | eine große Nachfrage für | ||||||
Even a blind hen sometimes finds a grain of corn. | Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. | ||||||
to find common ground [fig.] | einen gemeinsamen Nenner finden [fig.] | ||||||
a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb | ||||||
It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
to have a head like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
to have a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
for domestic use | nur für den Eigenbedarf | ||||||
principal only | nur für den Chef | ||||||
a wee problem | ein kleines Problem | ||||||
to go to a watery grave | ein Seemannsgrab finden |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
expert problem solving | die Expertenproblem-Lösung | ||||||
solution to a problem | Lösung eines Problems | ||||||
the answer to a problem | die Lösung eines Problems | ||||||
troubleshooting [TECH.] | Finden und Beseitigen von Problemen | ||||||
Cournot-Nash solution to duopoly [WIRTSCH.] | Cournot-Nash-Lösung für ein homogenes Angebotsduopol | ||||||
Swiss Institute for the Prevention of Alcohol and Drug Problems [Abk.: SIPA] | Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme [Abk.: SFA] (Schweiz) | ||||||
single swing [TECH.] | Öffnen in nur eine Richtung [Maschinen] | ||||||
the elephant in the room | ein offensichtliches Problem, das totgeschwiegen wird | ||||||
warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
trouble | das Problem Pl.: die Probleme | ||||||
problem | das Problem Pl.: die Probleme | ||||||
issue | das Problem Pl.: die Probleme | ||||||
problem [MATH.] | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
problem | die Problemstellung Pl.: die Problemstellungen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
by way of conversation | nur so |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
short hand for | eine Kurzformel für | ||||||
only a question of time | nur eine Frage der Zeit | ||||||
for one thing | um nur eine Sache zu nennen | ||||||
a mere ... | nur ein ... | ||||||
on this problem | für dieses Problem | ||||||
of a temporary nature only | nur vorübergehend | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein zweiter | eine zweite | ein zweites | ||||||
esoteric Adj. | nur für Eingeweihte | ||||||
for official use only | nur für den Amtsgebrauch | ||||||
within a stone's throw of sth. | nur einen Katzensprung von etw.Dat. entfernt | ||||||
only Adv. Konj. | nur | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" |
Werbung
Grammatik |
---|
was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
Werbung