Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
canvassing | das Von-Haus-Zu-Haus-Gehen kein Pl. | ||||||
filter equipment to maintain the purity of coolants and lubricants [ING.] | Filteranlage für die Reinigung von Kühl- und Schmiermitteln | ||||||
mineral depletion | Zur-Neige-Gehen von Mineralien | ||||||
allocation of land | Ausweisen von Gelände (als (oder: für)) | ||||||
allotment of land | Ausweisen von Gelände (als (oder: für)) | ||||||
protective conduit for ground entries of cables [TECH.] | Schutzrohr für Erdeinführungen von Leitungen | ||||||
guarantees on advance payment received [KOMM.] | Garantien für von Kunden erhaltene Anzahlungen | ||||||
going | das Gehen kein Pl. | ||||||
racewalking auch: race walking [SPORT] | das Gehen kein Pl. [Leichtathletik] | ||||||
cobble [ZOOL.] | der Eistaucher Pl. wiss.: Gavia immer [Vogelkunde] | ||||||
great northern diver [ZOOL.] | der Eistaucher Pl. wiss.: Gavia immer [Vogelkunde] | ||||||
common diver (Brit.) [ZOOL.] | der Eistaucher Pl. wiss.: Gavia immer [Vogelkunde] | ||||||
common loon (Amer.) [ZOOL.] | der Eistaucher Pl. wiss.: Gavia immer [Vogelkunde] | ||||||
pro | das Für |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
uns | |||||||
wir (Pronomen) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
irrecoverable Adj. | für immer verloren | ||||||
foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | für immer und ewig | ||||||
forevermoreAE Adv. for evermoreBE / forever moreBE Adv. | für immer und ewig | ||||||
foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | für immer | ||||||
for good | für immer | ||||||
for keeps | für immer | ||||||
perennially Adv. | für immer | ||||||
whenceever Adv. Konj. veraltet | von wo auch immer | ||||||
whencesoever Adv. Konj. veraltet | von wo auch immer | ||||||
always Adv. | immer | ||||||
forever Adv. | immer | ||||||
ever Adv. | immer | ||||||
wherever Adv. | wo immer | ||||||
invariably Adv. | immer |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
From now on it's all plain sailing. | Von jetzt an geht alles glatt. | ||||||
it all comes down to the green [ugs.] (Amer.) | es geht eben immer ums Geld | ||||||
Let's go! | Lass uns gehen! | ||||||
Let's go! | Lasst uns gehen! | ||||||
let's start again from scratch | lass uns noch mal ganz von vorn anfangen | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
Let's go! | Gehen wir! | ||||||
As if! | Von wegen! | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
always at your fingertips | immer zur Hand | ||||||
Easy does it! | Immer sachte! | ||||||
Hold your horses! | Immer mit der Ruhe! | ||||||
Take it easy! | Immer mit der Ruhe! |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
on account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
on behalf of [FINAN.] | für Rechnung von +Dat. | ||||||
for the account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
by order and on account of | im Auftrag und für Rechnung von +Dat. | ||||||
ourselves Pron. | uns Reflexivpron. | ||||||
by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
us - object pronoun Pron. | uns Personalpron., Akk./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
whenever Konj. | immer wenn |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
stets |
Grammatik |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
Allgemeine und spezifische Verwendung von Bezeichnungen für Mahlzeiten Bezeichnet ein Substantiv eine Mahlzeit allgemein, steht es ohne, wenn es sich um eine bestimmte Mahlzeit handelt, mit the. |
was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
Werbung