Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
awhile Adv. | für eine kurze Zeit | ||||||
short hand for | kurz für | ||||||
in a little while | in kurzer Zeit | ||||||
shortly Adv. | in kurzer Zeit | ||||||
lately Adv. | vor kurzer Zeit | ||||||
short-range Adj. | für kurze Strecken | ||||||
shortly after | kurze Zeit danach | ||||||
for any length of time | (für) längere Zeit | ||||||
significant for the period | bezeichnend für die Zeit - nachgestellt | ||||||
for a certain time | für eine bestimmte Zeit | ||||||
in perpetuity | für alle Zeiten | ||||||
for good | für alle Zeiten | ||||||
for a short term only | nur für einen kurzen Zeitraum | ||||||
represented (by) Adj. | vertreten (durch) |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kollegen | |||||||
der Kollege (Substantiv) | |||||||
kurze | |||||||
kurz (Adjektiv) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a short spell | kurze Zeit | ||||||
me-time | Zeit für mich | ||||||
me-time | Zeit für sichAkk. selbst | ||||||
Naptime! | Zeit für ein Nickerchen! | ||||||
to draw the short straw | den Kürzeren ziehen | ||||||
It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
to get the short end of the stick | immer den Kürzeren ziehen | ||||||
heaps of time | viel Zeit | ||||||
all in good time | alles zu seiner Zeit | ||||||
to play for time | Zeit schinden | ||||||
to let no grass grow under one's feet | die Zeit nutzen | ||||||
so.'s stint in the army | jmds. Zeit in der Armee | ||||||
Time is up. | Die Zeit ist um. | ||||||
Time is short. | Die Zeit drängt. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
for an indefinite time | für unbestimmte Zeit | ||||||
The time is ripe for revolution. | Die Zeit ist reif für eine Revolution. | ||||||
Would you happen to have time for me on Wednesday? | Hätten Sie am Mittwoch vielleicht Zeit für mich? | ||||||
The Prime Minister, who has been ill recently, will be unable to chair the meeting. | Der Premierminister, der in letzter Zeit krank war, wird den Vorsitz bei der Sitzung nicht übernehmen können. | ||||||
acceptable to the buyer | für den Käufer akzeptabel | ||||||
acceptable to the seller | für den Verkäufer akzeptabel | ||||||
required for the operation | für den Vorgang erforderlich | ||||||
a lot of time | viel Zeit | ||||||
with access at any time | zu jeder Zeit verfügbar | ||||||
at the time of effecting the insurance | zur Zeit des Versicherungsabschlusses | ||||||
She doesn't have time. | Sie hat keine Zeit. | ||||||
after this time has elapsed | nach Ablauf dieser Zeit | ||||||
before the expiration of the term | vor Ablauf der Zeit |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
demand integration period [ELEKT.] | Zeit für Leistungsmittelung | ||||||
hand time | Zeit für Handarbeit | ||||||
manual time | Zeit für Handarbeit | ||||||
short field performance [AVIAT.] | Leistung für kurze Startstrecke | ||||||
time | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
while | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
period | die Zeit Pl.: die Zeiten - Zeitspanne | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
temporal Adj. | Zeit... | ||||||
temporary Adj. | Zeit... | ||||||
time Adj. | Zeit... | ||||||
in the aftermath of sth. | in der Zeit nach etw.Dat. | ||||||
during which time | während welcher Zeit | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
timework [KOMM.] | nach Zeit bezahlte Arbeit | ||||||
free time [KOMM.] | zum Be- oder Entladen gewährte Zeit | ||||||
battuta - measuring of time by beating | das Messen der Zeit durch (rhythmisches) Klopfen | ||||||
brachy... | Wortbestandteil mit der Bedeutung "kurz" |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
repräsentieren, einspringen |
Grammatik |
---|
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
für für + Sorge |
für für + bitten |
Werbung