Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
current Adj. | gängig | ||||||
prevalent Adj. | gängig | ||||||
fast moving | gängig | ||||||
established Adj. | gängig | ||||||
well-established Adj. | gängig | ||||||
salableespAE / saleableespBE Adj. [KOMM.] | gängig | ||||||
popular Adj. | gängig | ||||||
off-the-shelf Adj. [KOMM.] | in gängiger Qualität |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gängiger | |||||||
gängig (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
readily selling article [KOMM.] | gängiger Artikel | ||||||
popular price | gängiger Preis | ||||||
...-course meal | ...gängiges Menü | ||||||
...-course meal | ...gängiges Essen | ||||||
collocation | gängige Wortverbindung | ||||||
re-order staple goods | gängige Ware | ||||||
current method | gängige Methode | ||||||
common service [KOMM.] | gängige Leistung | ||||||
common work [KOMM.] | gängige Leistung | ||||||
marketable shares Pl. [FINAN.] | gängige Aktien | ||||||
marketable securities Pl. [FINAN.] | gängige Wertpapiere | ||||||
marketable goods Pl. | gängige Ware | ||||||
marketable security [FINAN.] | gängiges Wertpapier | ||||||
pricing above the market [KOMM.] | Preisfestlegung über dem gängigen Marktpreis | ||||||
pricing below the market [KOMM.] | Preisfestlegung unter dem gängigen Marktpreis |
Werbung
Grammatik |
---|
Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich. |
Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Dativ im Deutschen Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich. |
Gängige englische Verben ohne Reflexivpronomen Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung