Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to eradicate sth. | eradicated, eradicated | | etw.Akk. gänzlich ausrotten | rottete aus, ausgerottet | | ||||||
to extirpate | extirpated, extirpated | | ausrotten | rottete aus, ausgerottet | | ||||||
to kill off | ausrotten | rottete aus, ausgerottet | | ||||||
to eradicate sth. | eradicated, eradicated | | etw.Akk. ausrotten | rottete aus, ausgerottet | | ||||||
to exterminate sth. | exterminated, exterminated | | etw.Akk. ausrotten | rottete aus, ausgerottet | | ||||||
to wipe out sth. | etw.Akk. ausrotten | rottete aus, ausgerottet | | ||||||
to extermine | extermined, extermined | veraltet | ausrotten | rottete aus, ausgerottet | | ||||||
to extirpate | extirpated, extirpated | | gänzlich beseitigen | beseitigte, beseitigt | | ||||||
to extirpate | extirpated, extirpated | | mit der Wurzel ausrotten | rottete aus, ausgerottet | | ||||||
to destroy sth. root and branch | etw.Akk. mit Stumpf und Stiel ausrotten | rottete aus, ausgerottet | | ||||||
to devote oneself to doing sth. | sichAkk. gänzlich darauf konzentrieren, etw.Akk. zu tun | konzentrierte, konzentriert | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
entirely Adv. | gänzlich | ||||||
altogether Adv. | gänzlich | ||||||
entire Adj. | gänzlich | ||||||
perfectly Adv. | gänzlich | ||||||
totally Adv. | gänzlich | ||||||
total Adj. | gänzlich | ||||||
outright Adj. | gänzlich | ||||||
utter Adj. - used before noun | gänzlich | ||||||
wholly Adv. | gänzlich | ||||||
stark Adv. | gänzlich | ||||||
altogether wrong | gänzlich falsch | ||||||
unheard-of Adj. | gänzlich unbekannt | ||||||
teetotal Adj. | gänzlich enthaltsam |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Formen (Flexion) Das Indefinitpronomen wird gleich flektiert, wie ein attributives Adjektiv ohne Artikel. |
Präpositionen mit Dativ ab |
Adverbien des Grades Adverbien des Grades stehen in der Regel vor dem Adjektiv bzw. Adverb, auf das sie sich beziehen.Ausnahme: enough steht nach dem Adjektiv bzw. Adverb, auf das es sich bezieht.Einig… |
Werbung