| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| order [FINAN.] | die Anweisung Pl.: die Anweisungen | ||||||
| direction | die Anweisung Pl.: die Anweisungen | ||||||
| instruction auch [TECH.] | die Anweisung Pl.: die Anweisungen | ||||||
| briefing | die Anweisung Pl.: die Anweisungen | ||||||
| assignment | die Anweisung Pl.: die Anweisungen | ||||||
| writ | die Anweisung Pl.: die Anweisungen | ||||||
| procedure | die Anweisung Pl.: die Anweisungen | ||||||
| assignation | die Anweisung Pl.: die Anweisungen | ||||||
| command [TECH.] | die Anweisung Pl.: die Anweisungen | ||||||
| statement [COMP.] | die Anweisung Pl.: die Anweisungen | ||||||
| directive [ADMIN.] | die Anweisung Pl.: die Anweisungen | ||||||
| allocation [FINAN.] | die Anweisung Pl.: die Anweisungen | ||||||
| indication [TECH.] | die Anweisung Pl.: die Anweisungen | ||||||
| instruction command [TECH.] | die Anweisung Pl.: die Anweisungen | ||||||
| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| göttliche | |||||||
| göttlich (Adjektiv) | |||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at so.'s disposition | auf jmds. Anweisung | ||||||
| divine Adj. | göttlich | ||||||
| godly Adj. | göttlich | ||||||
| numinous Adj. | göttlich | ||||||
| made to order | nach besonderen Anweisungen gefertigt | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The Divine Comedy | Die Göttliche Komödie | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in compliance with your instructions | gemäß Ihren Anweisungen | ||||||
| according to your instructions | gemäß Ihren Anweisungen | ||||||
| following your instructions | Ihren Anweisungen folgend | ||||||
| according to your instructions | nach Ihren Anweisungen | ||||||
| subject to the buyer's instructions | vorbehaltlich der Anweisungen des Käufers | ||||||
| should he fail to give instructions | sollte er es versäumen, Anweisungen zu geben | ||||||
| giving precise instructions | mit genauen Anweisungen | ||||||
| giving complete instructions | mit vollständigen Anweisungen | ||||||
Werbung
| Grammatik | 
|---|
| Komma bei mehrteiligen Literaturangaben "Lasst alle Hoffnung fahren" (Dante, "Die Göttliche Komödie", Hölle, 3. Gesang, Vers ). | 
| du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … | 
| Komma Das Komma dient zur Gliederung des Textes innerhalb von Ganzsätzen. Es trennt bestimmte Wörter, Wortgruppen und Teilsätze voneinander ab. | 
| Auftrag Das Modalverb sollen drückt einen Auftrag an das Subjekt aus. | 
Werbung







