Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
effective to | gültig bis | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
until Konj. | bis | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
by Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
through Präp. (Amer.) | bis Präp. +Akk. | ||||||
up to | bis Präp. +Akk. | ||||||
until Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
by the time | bis Präp. +Akk. | ||||||
as far as | bis Präp. +Akk. | ||||||
till Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
through Präp. (Amer.) | bis einschließlich | ||||||
up to and including | bis einschließlich | ||||||
except Präp. | bis auf +Akk. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
warranty - including after sales and latent defects | Garantie für Gewährleistungsanspruch gültig bis zur Endabnahme | ||||||
good-till-canceledAE order good-till-cancelledBE order | bis auf Widerruf gültiger Auftrag | ||||||
good-till-date order | bis zu einem Datum gültiger Auftrag | ||||||
open order (Amer.) [FINAN.] | bis auf Widerruf gültiger Auftrag [Börse] | ||||||
April [Abk.: Apr.] | der April Pl. | ||||||
first class | 1. Klasse | ||||||
All Fools' Day | der 1. April | ||||||
April Fool's (auch: Fools') Day | der 1. April | ||||||
First Sunday of (oder: in) Advent [REL.] | erster Advent auch: 1. Advent - Adventssonntag | ||||||
principle of diminishing marginal utility [WIRTSCH.] | 1. Gossensches (auch: gossensches, Gossen'sches) Gesetz | ||||||
first fundamental theorem of welfare [WIRTSCH.] | 1. Theorem der Wohlfahrtsökonomie economics | ||||||
1st regional manager trackwork [TECH.] | 1. Bezirksleiter Fahrbahn [Abk.: Bezl. Fb.] [Eisenbahn] | ||||||
April weather | das Aprilwetter kein Pl. | ||||||
April Fool - hoax, prank | der Aprilscherz Pl.: die Aprilscherze |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from January 1st to March 29th | vom 1. Januar bis 29. März | ||||||
by the 10th of April at the latest | bis spätestens 10. April | ||||||
in answer to your letter of April 1 | in Beantwortung Ihres Schreibens vom 1. April | ||||||
in reply to your letter of April 1 | in Beantwortung Ihres Schreibens vom 1. April | ||||||
replying to your letter of April 1 | in Beantwortung Ihres Schreibens vom 1. April | ||||||
until a solution is found | bis zur Lösungsfindung | ||||||
valid without formalities | gültig ohne Formalitäten | ||||||
until their arrival | bis zu deren Ankunft | ||||||
until shortly before ... | bis kurz vor ... | ||||||
up to and including this Friday | bis einschließlich diesen Freitag | ||||||
then in force | damals gültig | ||||||
till ... o'clock | bis ... Uhr | ||||||
on March 1st | am 1. März | ||||||
culminating in economic crises | bis hin zu Wirtschaftskrisen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
valid until | gültig bis | ||||||
valid to | gültig bis | ||||||
valid from ... to | gültig von ... bis | ||||||
valid until recalled | gültig bis auf Widerruf | ||||||
good till canceledAE [Abk.: GTC] [KOMM.] good till cancelledBE [Abk.: GTC] [KOMM.] | gültig bis auf Widerruf | ||||||
valid until revoked | gültig bis auf Widerruf | ||||||
till Adv. Konj. | bis | ||||||
valid Adj. | gültig | ||||||
effective Adj. | gültig | ||||||
effectual Adj. | gültig | ||||||
good - valid, e. g. a ticket Adj. | gültig | ||||||
legal Adj. | gültig | ||||||
available Adj. | gültig | ||||||
in force | gültig |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bank of International Settlements [Abk.: BIS] [FINAN.][POL.] | Bank für Internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
Bank for International Settlement [Abk.: BIS] [FINAN.] | Bank für internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
Czech secret service [Abk.: BIS] [MILIT.] | Tschechischer Nachrichtendienst [Abk.: BIS] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ad nauseam | bis zum Erbrechen | ||||||
ad nauseam | bis zum Gehtnichtmehr | ||||||
to beat the band hauptsächlich (Amer.) | bis zum Gehtnichtmehr | ||||||
by ... | bis spätestens ... | ||||||
April Fool! | April, April! | ||||||
closed until further notice | bis auf Weiteres (auch: weiteres) geschlossen | ||||||
to the point where | bis zu dem Punkt, an dem | ||||||
until the cows come home [ugs.] | bis zum Gehtnichtmehr | ||||||
until the cows come home [ugs.] | bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag | ||||||
in great profusion | bis zum Abwinken [ugs.] | ||||||
till all hours [ugs.] | bis in die Puppen [ugs.] | ||||||
till the cows come home [ugs.] | bis in die Puppen [ugs.] | ||||||
all but | alle bis auf | ||||||
term expires [FINAN.] | bestellt bis |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
rechtskräftig, Kraft, rechtsgültig |
Grammatik |
---|
ie-1 Das Suffix ie (ausgesprochen als langes i) bildete weibliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse -/en.Das Suffix kommt mit unterschiedlicher Bedeutung in gelehrter Sprache un… |
Nomensuffix 'ie-1' Mit Suffix ie (ausgesprochen als langes i) bildet weibliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse -/en. Das Suffix kommt mit unterschiedlicher Bedeutung in gelehrter Sprache u… |
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
Höflichkeitsform und 1. Person Plural Ein Aufforderungssatz richtet sich immer an einen oder mehrere Gesprächspartner, d. h. an eine zweite Person (du, ihr). Das Verb steht im Imperativ. |
Werbung