Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There's only so much you can take. | Es gibt Grenzen dessen, was man ertragen kann. | ||||||
The car conked out. | Das Auto gab den Geist auf. Infinitiv: aufgeben | ||||||
I can't stand this guy | ich kann den Typen nicht ab [ugs.] | ||||||
Put the order in hand! | Geben Sie den Auftrag zur Ausführung! | ||||||
All students turn in their exam papers. | Alle Studenten geben ihre Prüfungsunterlagen ab. Infinitiv: abgeben | ||||||
There's nobody else I can turn to. | Es gibt niemand anderen, an den ich mich wenden kann. | ||||||
I gave him the apple. | Ich habe ihm den Apfel gegeben. | ||||||
she said yes | sie gab ihm ihr Jawort | ||||||
He made no reply. | Er gab keine Antwort. | ||||||
I did my best | Ich gab mein Bestes | ||||||
she did her best | sie gab ihr Bestes | ||||||
She gave herself up to him. | Sie gab sichAkk. ihm hin. | ||||||
all indications are that | es zeichnet sichAkk. ab, dass | ||||||
rumorsAE abounded rumoursBE abounded | es gab zahlreiche Gerüchte |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Löffel | |||||||
löffeln (Verb) | |||||||
gab | |||||||
geben (Verb) | |||||||
sich geben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich geben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pip out | den Löffel abgeben | ||||||
That clinched it for him. | Das gab bei ihm den Ausschlag. | ||||||
to peg out (Brit.) [ugs.] | den Löffel abgeben [ugs.] | ||||||
to kick the bucket [fig.] [ugs.] - die | den Löffel abgeben [ugs.] [fig.] - sterben | ||||||
to croak | croaked, croaked | [ugs.] | den Löffel abgeben [ugs.] - sterben | ||||||
to snuff it | snuffed, snuffed | (Brit.) [ugs.] | den Löffel abgeben [ugs.] - sterben | ||||||
to buy it | bought, bought | [ugs.] | den Löffel abgeben [ugs.] - sterben | ||||||
to buy the farm (Amer.) [sl.] | den Löffel abgeben [ugs.] | ||||||
to have bought it [ugs.] - died | den Löffel abgegeben haben [ugs.] | ||||||
to give so. their marching orders | jmdm. den Laufpass geben | ||||||
Give him an inch and he will take a mile. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
Give him an inch and he will take an ell. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
departs + Zeitangabe - on a timetable | ab + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
a spoonful | ein Löffel (voll) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spoon | der Löffel Pl.: die Löffel | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
gab | das Mundwerk Pl.: die Mundwerke | ||||||
scoop | der Löffel Pl.: die Löffel | ||||||
ladle | der Löffel Pl.: die Löffel | ||||||
shovel | der Löffel Pl.: die Löffel | ||||||
bachelor's den | die Junggesellenbude Pl.: die Junggesellenbuden |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
off Adv. | ab | ||||||
down Adv. | ab | ||||||
every now and then | ab und zu | ||||||
on and off | ab und zu | ||||||
at times | ab und zu | ||||||
now and then | ab und zu | ||||||
off and on | ab und zu | ||||||
from time to time | ab und zu | ||||||
once in a while | ab und zu | ||||||
every once a while | ab und zu | ||||||
as from now | von jetzt ab | ||||||
ab initio Adv. | von Anfang an | ||||||
ab initio | ab initio Adv. - vom Ursprung weg | ||||||
off the beaten track | ab vom Schuss |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whom Pron. | den | die | das | ||||||
from Präp. | ab Präp. +Dat./Akk. | ||||||
ex Präp. | ab Präp. +Dat./Akk. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
as of | ab Präp. +Dat. | ||||||
over Präp. | ab Präp. +Dat. | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
loco + Ortsangabe lateinisch [KOMM.] | ab + Ortsangabe Präp. +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
answering machine [TELEKOM.] | der Anrufbeantworter Pl.: die Anrufbeantworter [Abk.: AB] | ||||||
answering equipment | der Anrufbeantworter Pl.: die Anrufbeantworter [Abk.: AB] | ||||||
answerphone (Brit.) [TELEKOM.] | der Anrufbeantworter Pl.: die Anrufbeantworter [Abk.: AB] | ||||||
telephone answering machine [TECH.] | der Anrufbeantworter Pl.: die Anrufbeantworter [Abk.: AB] | ||||||
telephone answering set [TELEKOM.] | der Anrufbeantworter Pl.: die Anrufbeantworter [Abk.: AB] | ||||||
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
airman basic [Abk.: AB] [MILIT.] | der Flieger | die Fliegerin Pl.: die Flieger, die Fliegerinnen - bei der Luftwaffe | ||||||
General Arrangements to Borrow [Abk.: GAB] [FINAN.] | Allgemeine Kreditvereinbarungen [Abk.: AKV] | ||||||
able seaman [Abk.: A. B., AB] [NAUT.] | der Vollmatrose Pl.: die Vollmatrosen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Schaufel, Schüppe, Radschaufel, Sandrohr, Schmantlöffel, Schöpflöffel, Ösfass, Schöpfbüchse, Schlämmbüchse, Schöpfeimer, Schöpfkelle, Sandfänger, Schippe |
Werbung